(DACS). Zunächst habe ich Informatik an der Hochschule Harz studiert (Bachelor) und bin anschließend an die TU-Clausthal gewechselt, um dort das Masterstudium (ebenfalls Informatik) erfolgreich abzuschließen […] LifeCycling² mitwirken. Vorkenntnisse hierfür konnte ich mir durch mein Masterstudium zur Wirtschaftsingenieurin mit der Studienrichtung Energie- und Rohstoffmanagement aneignen. Außerdem habe ich als […] Felix Helsch Hallo, ich bin Felix Helsch. Im Bachelor habe ich einen Kombi Studiengang mit Physik/Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal gemacht. Für den Master hatte ich verschiedene Studiengänge
der akademischen Selbstverwaltung aktiv, zuletzt als Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus zählt Langefeld unter anderem zum Vorstand im Energie-Forschungszentrum […] Andreas Rausch , geboren 1970 in Augsburg, ist Universitätsprofessor am Clausthaler Institut für Informatik. Er studierte und promovierte an der Technischen Universität München. 1999 gründete Rausch als […] Kaiserslautern kam er 2007 nach Clausthal als Professor für „Software Systems Engineering“. Der Informatiker, der für die Bundesrepublik Deutschland den IT-Standard V-Modell XT entwickelt, ist Mitglied im
technischen Kategorien zu sehen sein: Aus der ?Arbeitswelt', der Biologie, Chemie, Physik, Mathematik/Informatik, Technik und den Geo- und Raumwissenschaften. Die Projekte tragen Titel wie die „Elektronische […] Es sind Lehrer von Gymnasien und berufsbildenden Schulen aus ganz Niedersachsen, Vertreter der Wirtschaft und Industrie und auch Hochschullehrer der TU Clausthal. Ausgerichtet wird der Landeswettbewerb
Bereiche Natur- und Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie Mathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften ab. Alle Studiengänge legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung […] Impulsvorträgen in den Hörsälen. Darunter finden sich Themen wie „Mit Physik Phänomene erkunden“ und „Wirtschaft: Ist der Mensch fair?“. Im Anschluss geht es weiter in die Institute, wo Vorführungen, Experimente
Prof. Dr. Jens-André Paffenholz TU Clausthal Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Vita Seit 11/2019: Technische Universität Clausthal, Institute of Geo-Engineering, Professur Geomatik für […] 07/2012 – 01/2014: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Institut für Kartographie und Geoinformatik. Postdoc 10/2006 – 06/2012: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Geodätisches Institut […] s-andre-paffenholz KONTAKT: Technische Universität Clausthal Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Institute of Geo-Engineering Erzstraße 18 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: jens-andre
die aktuellen Forschungen und täglichen Aufgaben unseres Instituts ermöglicht“, sagte Diplom-Wirtschaftsingenieurin Anna-Charlotte Fleischmann vom IMAB. Fünf weitere TU-Institute hatten Praktika innerhalb […] Institut für Elektrochemie, Institut für Aufbereitung, Institut für Metallurgie und Institut für Informatik. Darüber hinaus gab es an der Universität für Jungen die Möglichkeit, in soziale Berufe hinein
Kontakteknüpfen zur niedersächsischen Wirtschaft zu unterstützen. Außerdem unterstrich der Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der niedersächsischen Wirtschaft die Bedeutung der TU Clausthal als A […] Rundfahrt über den Campus besuchte Müller, der auch Geschäftsführer des Instituts der Norddeutschen Wirtschaft ist, exemplarisch einen Lehrstuhl und ein Forschungszentrum der Universität. Professor Karl-Heinz […] Ausbildungsstätte im MINT-Bereich (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft und Technik): „Die Industrie braucht gute Fachkräfte, das ist ganz wichtig.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
und Materialwissenschaften, Maschinenbau und Verfahrenstechnik bis hin zu Informatik, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Wer mehr über die Studiengänge wissen will, kann sich zu bestimmten Terminen […] größtes Event für Naturwissenschaft und Technik. Mehr als 300 Ausstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft stellen sich auf dem Messegelände in Hannover vor. Und mittendrin: die TU Clausthal (Halle 7, […] einbringen: Institut für Elektrische Informationstechnik, Institut für Maschinenwesen, Institut für Informatik, Institut für Thermische Verfahrens- und Prozesstechnik, Institut für Chemische und Elektrochemische
stärker anwendungsbezogen ausgerichtet. Eine enge Zusammenarbeit mit Instituten der Informatik, der Wirtschaftswissenschaft und der Ingenieurwissenschaften liefert den Stoff für die Weiterentwicklung der
Studienzentrums, elf Oberstufenschüler des Ratsgymnasiums Goslar. Bevor es in die Vorlesung Wirtschaftsinformatik ging, bekamen die „Frühchen“ ihre Studentenausweise. Grundsätzlich gilt allerdings: Die Schule
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.