Ressourcen ausgerollt und somit die Verschwendung von Ressourcen vermieden wird. Intelligente Regelungssysteme Das Projekt "Intelligente Regelungssysteme" beschäftigt sich mit der Anwendung von Verfahren des Deep […] fernüberwachtes Fahren auf Betriebsgeländen (Rangiervorgänge) und in urbanen Umgebungen, sowie eine intelligente Assistenz für die Paketzustellung durch autonome Fahrfunktionen von E-Transportern umgesetzt. […] werden die Verfügbarkeit, Effizienz und Sicherheit der Maschinen und Grubenanlagen durch ein intelligentes, integriertes und ganzheitliches Wartungssystem verbessert. Neue bestehende IOT-Methoden koppeln
beispielsweise Starkregen, Überflutungen, Hitzewellen und Stürme identifizieren, sie verstehen und intelligente Anpassungsempfehlungen erhalten, um strategische und operative Herausforderungen aufgrund des
„Energiewirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen im enera-Projekt“, Auftraggeber: BMWi (Schaufenster Intelligente Energie - Digitale Agenda für die Energiewende (SINTEG)) Das Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben
seine Promotion mit Vortrag und Prüfung erfolgreich abgeschlossen. 30. Machine Learning-based Intelligent Fault Detection and Diagnosis for real-time Validation Process of Automotive Software Systems during
Softwarelösung für die "intelligente" wiederverwendbare Logistikbox, die selbstständig und automatisch von einem Start- zum Zielpunkt trampen kann. Diese Lösung wird über intelligente Strategien für die Ausführung […] Projekts ist ein automatisiertes, dezentralisiertes Dispositionssystem für selbstorganisierte „intelligente" Logistikboxen (HitchHikeBox), die intermodales Multi-Hop-Routing per „Anhalter" über lokale
innovative problem that, as in the Clausthal and Göttingen joint project "Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter" - KEIKO, requires an interdisciplinary effort from different research
ung von Steuerungs- und Überwachungsaufgaben und der damit verbundenen Verbreitung lokaler intelligenter Systeme, die Teilaufgaben autonom bewältigen. Die Bedeutung des Themas „Autonomes Fahren“ ist
Markus Gogolin. Optimierte SLPN-LTL-Modelchecker. Diploma thesis. Feb. 2009. Sebastian Magnus. Intelligent City - An Ambient System for Personalized Information- and Transactionservices. Diploma thesis
cooperative mobility management . In J. Casillas et al., editors, Management Intelligent Systems, volume 220 of Advances in Intelligent Systems and Computing, pages 25-32. Springer Berlin Heidelberg, 2013. N […] 2013. J. Fiosina, M. Fiosins and J.P. Müller. Decentralised cooperative agent-based clustering in intelligent traffic clouds . In M. Klusch, M. Paprzycki, and M. Thimm, editors, Multiagent System Technologies: […] route choice in case of disruptions . In Proceedings of the 16th International IEEE Conference on Intelligent Transport Systems (IEEE-ITSC), 2013. S. Hartung, H. Brosenne and D. Hogrefe. Practical RSSI Long
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.