(Software and Systems Engineering, TUClausthal) Prof. Dr. Thomas Linkugel (Ingenieurwissenschaften und Gesundheit, HAWK Göttingen) Prof. Dr. Jörg P. Müller (Informatik, TUClausthal) Prof. Dr. Andreas Rausch (Software […] (Software and Systems Engineering, TUClausthal) Prof. Dr.-Ing. Andreas Reinhardt (Informatik, TUClausthal) Prof. Dr.-Ing. Delphine Reinhardt (Informatik, Universität Göttingen) Prof. Dr. Anne Schacht […] (Werkstoffkunde und Werkstofftechnik, TUClausthal) Prof. Dr. Ramin Yahyapour (Informatik, Universität Göttingen) Kontakt Dr. Ina Heinze Projektkoordination nameki @ tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-7108
Verantwortlich für das Rechenzentrums der TUClausthal Verantwortlich für die IT-Abteilung der TUClausthal Verantwortlich für die Bibliothek der TUClausthal 2007: Ruf auf die Professur für kooperative […] andreas.rausch @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Institut für Software and Systems Engineering Gebäude C10, Raum 213 Arnold-Sommerfeld-Str. 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany […] München 1999-2001: Gründer, Gesellschafter und Senior Berater der 4Soft GmbH München, Spin-Off der TU München (Nebentätigkeit). Beratungstätigkeiten im Bereich Softwarearchitekturen und innovative Technologien
Verantwortlich für das Rechenzentrums der TUClausthal Verantwortlich für die IT-Abteilung der TUClausthal Verantwortlich für die Bibliothek der TUClausthal 2007: Ruf auf die Professur für kooperative […] andreas.rausch @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Institut für Software and Systems Engineering Gebäude C10, Raum 213 Arnold-Sommerfeld-Str. 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany […] München 1999-2001: Gründer, Gesellschafter und Senior Berater der 4Soft GmbH München, Spin-Off der TU München (Nebentätigkeit). Beratungstätigkeiten im Bereich Softwarearchitekturen und innovative Technologien
ategie der TUClausthal (Beschlossen am 28.07.22 auf der 4. ordentlichen Sitzung) Sehr geehrtes Präsidium der TUClausthal, in längeren Debatten wurde im Studentenparlament der TUClausthal die Intern […] e Stimme aller Studenten der TUClausthal, bitten daher nochmal die Internationalisierungsstrategie der TUClausthal zu überdenken. Mit freundlichen Grüßen und Clausthaler "GlückAuf!" Präsidium des St […] Offener Brief des StuPa zur Maskenpflicht an das Präsidium der TUClausthal (Veröffentlicht am 10.05.2022) Sehr geehrtes Präsidium der TUClausthal, Als Vertretung der Studierendenschaft bitten wir Sie darum
wir dadurch mehr Frauen für ein MINT-Studium an der TUClausthal gewinnen können. Die aktuelle Teilnehmerin im Niedersachsen Technikum an der TUClausthal, Frau Sinja Ulrich, hat in Kooperation mit dem DIGIT […] wurde für eine weitere Amtszeit von acht Jahren zur zentralen Gleichstellungsbeauftragten der TUClausthal gewählt. Seit dem 14. Juni 2018 bekleidet sie dieses Amt und setzt sich aktiv für die Gleichs […] Gleichstellungsarbeit an unserer Universität ein. Im Rahmen des Frauennetzwerkes "Women&Science TUClausthal" fand am 12. Januar 2024 der erste Netzwerkabend des Jahres statt. Unter dem Thema „(Mein) Weg zur
+49 5323 / 72-3024 E-Mail: marita.knabe @ tu-clausthal . de wichtige Dokumente 8.70.01 Richtlinie zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz an der TUClausthal […] Umweltschutz Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen auch an der TUClausthal, der Universität im Grünen, eine immer größere Rolle. Sie sind als Querschnittsthemen über alle Fachbereiche hinweg verankert
Gründungsberatung Der Gründungsservice der TUClausthal berät und informiert interessierte Studierende und Mitarbeiter:innen zum Thema Existenzgründung und vermittelt mit einem vielfältigen Angebot In […] iten und Weiterbildungen oder der Vermittlung von geeigneten Partnern: Der Gründerservice der TUClausthal unterstützt Interessierte in allen Phasen des Gründungsvorhabens – von der Idee bis zur erfolgreichen […] sprogramm „Innovation und Gründung“ Kontakt Team Gründungsservice E-Mail: gruendungsservice @ tu-clausthal . de Weiterführende Details
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.