Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Lukas Porz hat an der Technischen Universität Darmstadt den Bachelor- und anschließend den Masterstudiengang Materialwissenschaften studiert. Während des Studiums verbrachte er ein Jahr in China, an d
In den Oberharz kommt Dr. Niemand von der Universität Liechtenstein aus. Er war dort als Postdoktorand am Lehrstuhl für Strategisches Management und Entrepreneurship tätig. Dr. Niemand studierte und p
Sigrid Knust ist an der Hochschule im Oberharz keine Unbekannte. Bereits im vergangenen Wintersemester hatte sie die Professur „Kombinatorische Optimierung“ vertreten. Bevor sie an die TU Clausthal ka
Stefanie Retka hat an der Technischen Universität Dresden Maschinenbau in der Vertiefungsrichtung Angewandte Mechanik studiert und war im Anschluss als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dresdner Inst
Mohammad Ghafari stammt aus Teheran, der Hauptstadt des Iran, in der er ein Bachelor- und Masterstudium in „Computer Software Engineering“ absolvierte. Im Jahr 2015 promovierte er am Politecnico di Mi
„Gerade im Jubiläumsjahr der niedersächsischen Fachhochschulen ergibt sich für Frau Dr. Schwarz an der Fachhochschule Hannover eine interessante neue berufliche Herausforderung. Wir würdigen ihre Verd
Dr. Michael Fischlschweiger hat an der Montanuniversität Leoben in Österreich den Bachelor- und Masterstudiengang „Polymer Engineering and Science“ studiert. Im Anschluss promovierte er zum Dr. mont.
Christian Rembe hat Physik an der Leibniz Universität Hannover studiert und ist anschließend an der Universität Ulm promoviert worden. Das Thema der Dissertation lautete „Hochgeschwindigkeitskinematog
Die Urkunde wurde ihm von Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner im Senatssitzungszimmer in Anwesenheit des Dekans der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Professor Jörg P
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.