Professor Oliver Langefeld die Universität Clausthal und ihre vielfach positiven Erfahrungen in Kooperationen mit neun chinesischen Partnerhochschulen vor: „Die TU Clausthal ist regional verwurzelt und wird global […] Amtskollegen Professor Wan Gang, einem ehemaligen Clausthaler, in Berlin gekommen war. Wang Gang hatte mitgeteilt, dass der erste Alumni-Club der TU Clausthal bald in China mit seiner Mitwirkung als Ehren […] Kommission mitarbeitet. In Clausthal haben zudem elf Professoren laufende Kooperationsprojekte erläutert. Die Tendenz geht in Richtung Multibeteiligungen und gebündelte Cluster. „TU Clausthal ist gerade mit vier
len Zentrum Clausthal (IZC) zusammengefasst. Inzwischen hat sich das IZC zu einer interkulturellen Begegnungsstätte entwickelt. In Zukunft sollen die zahlreichen Kontakte der TU Clausthal, die sich über […] de/2014/12/studenten-ausland-deutschland Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] in dem Artikel. Rund 90 Nationalitäten studieren im Oberharz. Dazu schreibt die „Zeit“: „Die TU Clausthal ist so, wie sich Politiker die Hochschulen im ganzen Land wünschen: weltoffen und multikulturell
2011 die TU Clausthal besucht. Nach Besichtigung des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik und des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen in Goslar haben die russischen und Clausthaler Fachkollegen […] Erdgasuniversität Tjumen in Sibirien. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] etwa zu Shell, BP und Halliburton. Bereits in der Vergangenheit kam es mehrfach zum Austausch mit Clausthaler Wissenschaftlern, beispielsweise bei Forschungsaufenthalten am ITE in den 1980er und 1990er Jahren
nd Gerd Grimmig (Aktiengesellschaft K+S) ein, der 1981 an der TU Clausthal sein Bergbaustudium abgeschlossen hat. Ebenfalls Clausthaler Absolvent ist Dr. Harmut Schade. Der ehemalige Berghauptmann des […] von Michael Leuner, finden Sie hier . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Ich freue mich, dass Sie wieder in so großer Zahl zu uns nach Clausthal gekommen sind“, begrüßte Bergbau-Experte Professor Oliver Langefeld, der zugleich Vizepräsident der Universität für Studium und
nächste Bewerbungstermin ist der 2. April. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
verschiedenen Computer-Pools. Insgesamt stehen den Clausthaler Studierenden mittlerweile mehr als 500 moderne Arbeitsplätze zur Verfügung. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 […] 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
und www.facebook.com/greenvoltageracing Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
mit dem Abiturientenpreis ausgezeichnet. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
School für Clausthaler Studierende in Chengdu oder gemeinsame Forschungsprojekte. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ums in Clausthal zu informieren. Hintergrund ist das deutsch-chinesische Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Da an […] Wolfsburg sowie die beiden Clausthaler Hightech-Firmen SincoTec GmbH und Sympatec GmbH. Fazit: „Die Kooperation zwischen der Sichuan University in Chengdu und der TU Clausthal ist ein Erfolg, zumal durch
sich an der TU Clausthal noch bis zum 15. Oktober bewerben; für die Masterstudiengänge läuft die Bewerbungsfrist bis zum 1. Oktober. Weitere Informationen unter: www.studium.tu-clausthal.de/bewerbung-u […] erbungs-und-einschreibungsverfahren/ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Christian Bohn. Das Fach Technische Informatik liegt an der Schnittstelle zwischen zwei Stärken der TU Clausthal: den Ingenieurwissenschaften und der Informatik. Wer es studieren möchte, so Professor Bohn, „sollte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.