konnten hineinschnuppern in die Welt der Elektrotechnik und in der Arbeitsgruppe Kommunikationstechnik für das Industrielle Internet der Dinge allein einen Elektromotor bauen sowie mit einer Eigenbau-Batterie
mit korrelierten, also wechselwirkenden Elektronen spielen beispielsweise für den Bau von Sensoren und Schaltern und für die Entwicklung neuartiger elektronischer Bauelemente eine große Rolle“, erläutern […] auch die bekannte Hochtemperatursupraleitung gehört, basieren auf stark korrelierten Elektronen. „Solche Elektronen agieren nicht mehr als unabhängige Individuen, sondern vereinen sich in einem komplex […] die in der Forschergruppe eingesetzten Verfahren für die Berechnung des Verhaltens korrelierter Elektronen mitentwickelt. Professor Blöchl ist für die Erfindung der sogenannten Methode der „Projektor-A
ihres Forschungsaufenthalt konzentriert sich Frau Morris auf die Entwicklung von elektrochemische beschichteten Elektroden auf Basis von unkritischen und kostengünstigen Rohstoffen (non-CRM), z.B. Edelstähle […] Edelstähle, die durch die komplexe Struktur eine hohe Effizienz in der Wasserelektrolyse ermöglichen. Das EST freut sich, durch diesen Forschungsaufenthalt den wissenschaftlichen Austausch zwischen Indien und
vertiefen das Erlernte. 2 - Elektronische Zeitschriften: Auf dem schnellsten Weg zum Volltext: Elektronische Zeitschriften machen es möglich. Wo und wie man nach elektronischen Zeitschriften effizient r
min Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Dozent: Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Beck Stichworte: Das internationale Einheitensystem (SI) Skript: Elektrotechnik für Ingenieure (Teil
Die Lehrlinge haben ihre Prüfungen im dualen System in den Berufen Elektromechaniker, Chemielaborant, Industrieelektroniker, Maschinenbaumechaniker und Werkzeugmechaniker abgelegt. Eine Auszeichnung für
Informationen: www.studium.tu-clausthal.de/studienangebot/wirtschaftswissenschaften Elektrotechnik: Die Elektrotechnik ist eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Deutschland. Durch den Wandel der Industrie […] 0“ oder „Industrial Internet of Things“ und durch die Energiewende hat sich die Bedeutung der Elektrotechnik nochmals deutlich erhöht. Für die Verarbeitung und Übertragung von digitalen Daten werden Lösungen […] Lösungen aus der Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik benötigt. Im neuen Bachelorstudium Elektrotechnik der TU Clausthal werden die Grundlagen vermittelt, um an modernen Technologien für die digitalisierte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.