ng. Dabei versprechen studentische Masterarbeiten wichtige und schnelle Impulse für das Erforschen der digitalen Transformation an Hochschulen, da Masterstudierende direkt an der Online-Lehre beteiligt […] . Alle Master Lab-Fellows – bundesweit sind 20 Studierende ausgewählt worden – erhalten eine einmalige Forschungspauschale von 1.200 Euro. Zudem gibt es eine ideelle Förderung, die etwa Master Lab-Kolloquien […] ng bei der Vernetzung umfasst. Der Clausthaler Informatikstudent Karlson Hanke schreibt seine Masterarbeit am TU-Institut für Software and Systems Engineering. Das Thema lautet „Entwicklung von Kriterien
und Juli 2016. Insgesamt umfasst das Masterranking bis zu 16 Indikatoren. Die vollständigen Ergebnisse sind ab sofort online verfügbar unter: www.zeit.de/masterranking . In Clausthal sind mehr als 200 S […] Armin Lohrengel, Studienfachberater für den Master- und den Bachelor-Studiengang Maschinenbau. Auch bei der ersten CHE-Umfrage bezüglich Masterstudiengänge in den Ingenieurwissenschaften in 2013 hatte […] Studierende im Masterstudiengang Maschinenbau eingeschrieben, im Bachelorstudiengang sind es annähernd doppelt so viele. „Die TU Clausthal steht für sehr gute Betreuungsbedingungen. Der persönliche Kontakt
Präsident Hanschke. „Der Masterplan hat erhebliches Potenzial. Dabei ist es natürlich wichtig, dass sich alle Hochschulmitglieder und -angehörigen in die durch den Masterplan eingeleitete Entwicklung aktiv […] „Die Universität Clausthal hat mit dem Masterplan die Herausforderung angenommen, sich neu aufzustellen, um ihre spezifischen Stärken im Bereich der Forschung zu bündeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich […] wettbewerbsfähige Produkte Offene cyberphysische Systeme und Simulation Gleichzeitig sieht der Masterplan vor, dass der Bereich Studium und Lehre modernisiert sowie die Governance der Universität optimiert
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung. Konkret prüfte der Masterstudent für ein Fallbeispiel des Unternehmens RWE Transportnetz Gas die Wirtschaftlichkeit einer zentralen
WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen durch. In diesem Jahr wurde es erstmalig für Masterstudentinnen mit dem Fokus auf den Übergang zwischen dem Studium und dem Berufsleben angeboten. Neben dem […] regelmäßige Netzwerkveranstaltungen und Workshops. „Mit der Einführung des Mentoring-Programms für Masterstudentinnen sind in der Gleichstellungsarbeit strukturierte Angebote für Studentinnen geschaffen worden […] noch arbeiten will und, wie ich einige Dinge verbessern kann“, erzählte Sabine Hegner, die im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Studienrichtung Werkstofftechnologien studiert. Das Mentoring
betonte, die Ergebnisse der Förderung stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass auch Diplom- und Masterarbeiten wichtige Forschungsimpulse für den innovativen Mittelstand geben könnten. In ihrer Abschlussarbeit […] die an einer deutschen Hochschule eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Master- oder Diplomarbeit anfertigen wollen. Der nächste Bewerbungstermin ist der 2. April. Kontakt: TU
Mit welchem Abschluss hat man die besten Chancen? Was denken Arbeitgeber über die neuen Studienabschlüsse? Welchen Stellenwert haben die alten Abschlüsse Diplom und Magister ? - Die Umstellung auf die
Technologies. Jetzt, zum Wintersemester 2021/22, wird das Studienprogramm um den viersemestrigen Masterstudiengang Digital Technnologies (M.Sc.) erweitert. Der Studiengang ist mit einem eingeschränkten Fächerkatalog […] Bewerbungszeitraum läuft vom 15. Mai bis 15. Juli Neben dem konsekutiven Studium bietet der Masterstudiengang auch Studierenden anderer Fachrichtungen die Möglichkeit, Kenntnisse aus ihrem bisherigen Studium
Clausthal fünf neue Master-Studiengänge: Energiesystemtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstech-nik/Chemieingenieurwesen sowie Umweltverfahrenstechnik und Recycling. Weitere Masterfächer sind beispielsweise […] In der Regel enden die Fristen für Master-Interessierte bereits Mitte Juli. Mit ihrem erweiterten Service nimmt die Harzer Universität eine Vorreiterrolle ein. Sämtliche dafür notwendigen Genehmigungen […] Informatik oder Operations Research. Insgesamt bietet die TU mehr als 20 Fachrichtungen für angehende Master an. Lediglich im international ausgerichteten Studiengang „Petroleum Engineering“ ist die Bewerbungszeit
durchlaufen die Studierenden Teile ihrer akademischen Ausbildung Tür an Tür mit Forschern. Die Masterarbeit und Praktika können am EFZN, am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) […] der Energieeffizienz sind wissenschaftliche Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. „Der Masterstudiengang Physikalische Technologien greift dies mit dem neuen Schwerpunkt Energiewissenschaft auf. Er […] Steigerung der Effizienz von Energiewandlungsprozessen. Voraussetzung für das viersemestrige Masterstudium der Physikalischen Technologien mit dem Schwerpunkt Energiewissenschaft ist ein Bachelor-Abschluss
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.