Du möchtest dich fit für die digitale Zukunft machen? Dann werde DigiTec.PILOT und beginne im September 2023 mit den "Flugstunden". Der DigiTec.PILOT ist das Qualifizierungsprogramm des DIGIT für die
Unter Koordination der Berliner Erdgasspeicher GmbH soll zusammen mit Partnern (DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH, MicroPro GmbH und Reiner Lemoine In
Das Team wurde für die Erfindung eines neuartigen Katalysators zur Verwendung in Power-to-X-Prozessen ausgezeichnet. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Max-Planck-Instituts .
Das Vorhaben ISWK (Innovatives Strom- und Wärmekonzept im „Zweitälerland“) wird unter Beteiligung einer Kommune mit 3 Industriepartnern und 2 Forschungseinrichtungen durchgeführt. Die Federführung hat
Der Vizepräsident für Studium und Lehre Professor Dr. Thomas Hanschke begleitet dieses Amt bereits seit 2000 und engagiert sich besonders für eine bedarfsorientierte und flexibilisierte Ausbildung an
Nach Ihrer Ausbildung im Landkreis Goslar kam die in Vienenburg geborene Nordharzerin zur TU Clausthal. Seit 15 Jahren verwaltet Ramona Röneke die Drittmittel der Universität und ist Sachgebietsleiter
Gemeinsam mit 16 weiteren Projektpartnern (10 Industriepartner, 4 Forschungsinstituten und 2 Universitäten) sollen die Potentiale zur Untergrundwasserstoffspeicherung in der EU identifiziert und beurt
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis sowie allgemeiner 3G-Nachweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Term
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis sowie allgemeiner 3G-Nachweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Term
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.