Weitere Informationen und eine verbindliche Anmeldung (bis spätestens 25. April) sind zu finden unter: cscw.in.tu-clausthal.de/studie/anmeldung.php Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Telefon: 05323 -
Unterstützt wird das Projekt durch den Industrievertreter Baker Hughes INTEQ GmbH. Ziel der Untersuchungen ist es, mit Hilfe entsprechender Sensorik neue Erkenntnisse über die ablaufenden Prozesse bei
Gleich zwei Vertreter mit Clausthaler Wurzeln sitzen im Vorstand des Stahlunternehmens ThyssenKrupp. Vorstandschef Dr.-Ing. Ekkehard Schulz studierte wie Dr.-Ing. Karl Ulrich Köhler Eisenhüttenkunde i
Praktika, Abschlussarbeiten, Berufseinstieg und Laufbahnplanung - auf der Clausthaler Firmenkontaktbörse können neben den Studierenden auch Promovierende und Schüler der Region wichtige Kontakte knüpf
Dieser seit 1991 alle zwei Jahre vergebene hochangesiedelte Preis soll an Dr. Otto Schott erinnern, dem herausragenden Pionier der weltweiten Glasforschung und -entwicklung. Ende des 19. Jahrhunderts
Lachgas ist ein natürlich vorkommendes Gas der Erdatmosphäre. Obwohl es dort nur in Spuren vorkommt, trägt es insgesamt etwa fünf Prozent zum globalen Treibhauseffekt bei, da Lachgas bezogen auf seine
Der 42-jährige Dr. Fritze hat an der TU Dresden Physik studiert und in Clausthal promoviert. Im Anschluss daran arbeitete er unter anderem als Postdoktorand am renommierten Massachusetts Institute of
Mit den Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre - vergeben in den Kategorien „Junior“, „Senior“ und „Tandem“ - werden herausragende Ideen für eine verbesserte Lehre gewürdigt. Die drei Stif
Zu Beginn der Feierstunde hieß Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke insbesondere ein Triumvirat des 67er-Abschlussjahrgangs willkommen. Die drei Herren aus der Stahlbranche haben sich auch
„Die Mannschaft hat sich vorbildlich geschlagen“, lobte Spielertrainer Dirk Kleinewig nach vier Siegen und nur einer Niederlage. Augenzwinkernd fügte er im Angesicht des gewonnenen Pokals hinzu: „Die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.