In dem Graduiertenkolleg werden die Bedingungen für einen besseren Verkehrsfluss und neue Methoden für ein dezentrales Verkehrsmanagement erforscht - weltweit wichtige Faktoren in Ballungsräumen. Das
Auf den weiteren Plätzen in der Männerkonkurrenz folgten Björn Malmei (56:50 Minuten) und Felix Eckenfels (1:00:33). Campuslauf-Siegerin bei den Frauen, die 8,4 Kilometer zurückzulegen hatten, wurde S
Die Herausforderungen im Bereich „Circular Economy“ (Kreislaufwirtschaft) und Recyclingtechnik nehmen stetig zu, was zu einer weiter wachsenden Bedeutung der Konferenzreihe führt. Dies spiegelte sich
Am DLR werde das Konzept des virtuellen Produkts bzw. des virtuellen Flugzeugs verfolgt, so die Abteilungsleiterin am DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Göttingen. Insbesondere für d
Welcher Untergrund bietet sich für eine Erdwärme-Heizung an? Wie tief und mit welcher Technologie muss gebohrt werden? Wie wird das geothermische Potenzial optimal in Energie des täglichen Bedarfs umg
Die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr, darunter auch Lehrer, kamen aus L'Aigle (Frankreich), Spi?ská Nová Ves (Slowakei), Oborniki Śląskie (Polen), Bremen, Osterwieck und Clausthal-Zellerfeld. Z
Mit einem Fulbright Stipendium in die USA? - Du möchtest ein oder zwei Semester in den USA studieren, aber… - Studiengebühren unbezahlbar? - Du findest keine passenden Unis? - Finanzierung ein Frageze
Angesichts der globalen Erderwärmung und der knapper werdenden Energievorräte stellt sich die Frage nach einem langfristigen Energiesystem. „Dabei muss auch künftigen Generationen eine klimaverträglic
Bereits zum siebten Mal knüpfte das Institut den Leistungsnachweis in der Vorlesung „Konstruktionslehre I“ an einen Wettbewerb. Und nie war das Interesse an der ohnehin beliebten Lehrveranstaltung grö
Nach dem jüngsten Präsidiumsbeschluss heißt es in den Leitlinien: „Die TU Clausthal sieht sich als familiengerechte Hochschule. Sie fördert Studierende, Beschäftigte und junge Wissenschaftler, die fam
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.