Neben Absolventen, Erstsemestern und Studierenden mit Familien und Freunden sind alle Mitarbeiter der Universität willkommen. Erstsemester und Absolventen - sowie jeweils eine Begleitperson - erhalten
Im Zeitraum von 2012 bis 2015 hat ein Verbund - bestehend aus den industriellen Partnern Keske Entsorgung GmbH (Braunschweig), Süderelbe AG und Stute Logistik AG & Co. KG sowie dem Institut für Aufber
Der Materialexperte wird weiter am DLR forschen und in Clausthal Lehrveranstaltungen halten. „Gemeinsame Berufungen sind für die Universität und das DLR essenziell und bescheren beiden Seiten Vorteile
Nach dem Power-to-Gas-Konzept wird erneuerbare elektrische Energie in chemische Energieträger umgewandelt. Im ersten Schritt wird dabei Wasserstoff durch Wasserelektrolyse hergestellt. Anschließend ka
Rund 100 Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung hatten sich in der neuen Werkhalle des CZM zu diesem Event getroffen. Am 4. September soll das Gebäude, der größte Forschungsneubau in Cl
Ein Rechner in der Clausthaler Universitätsbibliothek (UB) ist entsprechend ausgerüstet. Alternativ kann die Datenbank von jedem vernetzten Computer aus abgefragt werden. Die dazu benötigte Software f
Titan ist in seiner Herstellung rund zehn Mal teurer als herkömmlicher Stahl. Es wird deshalb nur in exklusiven Bereichen angewendet, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, bei
Die zehntägige Expedition stand unter der Leitung der TU-Professoren Wolfgang Blendinger und Bernd Lehmann, die von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Stephanie Lohmeier (TU Clausthal) und Dr. Ch
Es sah ziemlich wackelig aus, wie sich die Kandidaten beim Hütchenslalom abmühten. Der Hindernisparcours war mit einer sogenannten Rauschbrille zu absolvieren. Dieses Spiel hat einen ernsten Hintergru
„Es ist erfreulich, dass der Vertrag nun unterschrieben ist und die Vorhaben umgesetzt werden können.“ Mit diesen Worten fassten Professor Jörg Wagner, Rektor der FH Nordhausen, und Professor Thomas H
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.