setzen ich? Welche Herausforderungen liegen mir und wie lässt sich das auf den Punkt bringen?“ • „Ich suche eine Balance zwischen Privat- und Berufsleben. Wie kann ich das erreichen?“ Im Zentrum des Interesses
t mit Verantwortung Die virtuelle Ringveranstaltung ist eine Neuauflage des Forums Clausthal und sucht den Austausch mit den Angehörigen, Studierenden und Alumni der Universität und mit der interessierten
die Studienrichtung „Chemische Prozesse“. Neben Vorlesungen und begleitenden Übungen werden Praktikumsversuche sowie Aufgabenstellungen für Gruppen- und Abschlussarbeiten angeboten. Pflichtvorlesungen
org/10.1007/978-3-662-64833-9_20 Die Verbreitung von Lernzentren in Deutschland wurde erstmals 2020 untersucht und beschreiben: Schürmann , M., Gildehaus, L., Liebendörfer, M., Schaper, N., Biehler, R., Hochmuth
Betreuungsvereinbarung Vorschlag Leistungen Promotionsstudium (Promotionsstudienplan) Erklärung Promotionsversuche Anerkennung der Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahren bei Verdacht
von Bergwerksspaltenfelskörpern erschloss. Seit 1982 hat er die fraktale Methode kreativ in die Untersuchung von diskontinuierlichen Deformationen, Festigkeit und Bruchschäden von Spaltenfelskörpern eingeführt
share of energy from renewable sources leads to fluctuations in daily and seasonal supply and demand. Such a volatile system needs sufficient storage capacities to balance and ensure energy supply. However
) Eidesstattliche Erklärung (auf dem Merkblatt als Eidesstattliche Erklärung Nr. 1 erwähnt) Promotionsgesuch Betreuungsbescheinigung Eidesstattliche Erklärung (auf dem Merkblatt als Eidesstattliche Erklärung
verbracht. Nach dem Gymnasium habe ich an der Bilkent Üniversitesi Maschinenbau studiert. Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, dann bin ich 2017 nach Deutschland gekommen, habe Deutsch gelernt
für ein mechanisches Kalibrierungsproblem präsentiert und die Identifizierbarkeit der Parameter untersucht. Hartmann, S., Tröger, J.-A., Römer, U., Wessels, H.: Parameter identification using finite elements
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.