üros der TUClausthal, der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sowie des Landkreises Goslar organisiert wird. Ein zentrales Anliegen des Frauensporttages war es, die TUClausthal und die […] Boys' Day statt. Die TUClausthal beteiligt sich seit über 10 Jahren an dieser bundesweiten Aktion. In diesem Jahr haben ca. 15 unterschiedliche Institute und Einrichtungen der TUClausthal ein buntes Angebot […] Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai 2024 setzte die TUClausthal ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt. Unter dem Motto "Die TUClausthal zeigt Flagge für die Vielfalt" präsentieren wir
von internen Promotionskollegs an der TUClausthal sowie von kooperativen Promotionskollegs mit anderen Forschungseinrichtungen zur Verfügung. An der TUClausthal gibt es derzeit folgende Promotionskollegs: […] schaftlichen Zentrum Göttingen-Clausthal. Nachhaltige Mensch-KI-Zusammenarbeit (NaMeKI) Nachhaltige Mensch-KI-Zusammenarbeit (NaMeKI) Der gemeinsam von der TUClausthal, der Universität Göttingen, der […] schule des Campus Funktionswerkstoffe und Strukturen Gemeinsames Programm der TUClausthal, des DLR, der BAM sowie der TU Braunschweig zum Thema Realisierung von Struktursystemen für den Hochleistungsleichtbau
auch gut als Weihnachtsgeschenk eignet. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] über die Kontinente. Über das Probieren der internationalen Speisen kommen die Studierenden der TUClausthal seit Jahren miteinander ins Gespräch und erweitern ihren Horizont. „Nicht nur Liebe, auch Kultur […] Zu bekommen ist das Buch für zehn Euro in der TU-Information im Uni-Hauptgebäude sowie in der Mensa. „Zwei Euro von jedem verkauften Kochbuch sind für einen Notfallfonds für ausländische Studierende“,
n noch einmal berate. Mit der erfolgten Freigabe könne nun das seit Jahren größte Projekt der TUClausthal umgesetzt werden. Das CZM bündelt die Materialforschung. Unter Beteiligung von Wissenschaftlern […] n der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH), also der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover, werden in Clausthal neue Werkstoffe aus Metallen, Kunststoffen und Keramiken entwickelt […] Professor Volker Wesling, TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer. Bei der Beantragung dieser Fördermittel habe das Wissenschaftsministerium in Hannover die Clausthaler Hochschule gut unterstützt
berichtet sie. Das Gleichstellungsbüro der TUClausthal finden Sie in der Leibnizstraße 4A in 38678 Clausthal-Zellerfeld. Telefon: (05323) 72-3106 Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: […] jetzt an sollten unangenehme Überraschungen zumindest für die Studierenden und Beschäftigten der TUClausthal kein Problem mehr sein. Die familiengerechte Hochschule bietet allen Eltern, die entweder an der […] Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
allem den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Kontakt: TUClausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de […] Nina Gunkelmann vom Institut für Technische Mechanik der TUClausthal sowie dem Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal – Göttingen (SWZ) hat den Adolf-Martens-Preis auf einer Festveranstaltung […] die junge Wissenschaftlerin, Fachgebiet „Computational Material Sciences/Engineering“, an der TUClausthal tätig und entwickelt unter anderem Computersimulationen zur Analyse von Werkstoffen auf Molekül-
besseren Integration innerhalb der TUClausthal und zur größeren Identifikation mit der Hochschule war zum zweiten Mal in dieser Form durchgeführt worden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst […] unterstützt wurde. Viel Gefallen fand die junge Generation an den umfangreichen Sportmöglichkeiten der TUClausthal, die ihr Professorin Regina Semmler-Ludwig näher brachte. Den Abschluss der Uni-Tour bildete der […] Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
können sie gerne bei uns hospitieren.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] die wir für ein Studium in Clausthal motivieren wollen“, sagte Institutsdirektor Professor Lutz Angermann. Seit 15 Jahren kommen Gymnasiallehrer zweimal im Jahr an die TU, um sich über Neues in der Mathematik […] Premiere am 21. November 1996 ist auch Professor Wilfried Herget, der von 1979 bis 1995 an der TUClausthal tätig war, als Referent dabei gewesen. Bei der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung unterhielt
tt des Clausthaler Sinfonieorchesters gesorgt: Robert Kowarsch und Fabian Schink spielten Trompete sowie Fabian Kessler, Leonhard Pleuger und Carl-Philipp Ulrich Posaune. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher […] Kreativität, Flexibilität und vor allem Persönlichkeit gefragt. Ein Beispiel für einen Absolventen der TUClausthal, der Karriere gemacht hat, ist Ulrich Grethe. Erstmals sprach das Mitglied der Konzerngeschäftsleitung […] Absolventenverabschiedung als neuer kommissarischer Vorsitzender des Vereins von Freunden der TUClausthal. Grethe hatte die Aufgabe am Tag der Veranstaltung vom langjährigen Vorsitzenden Professor Dieter
BMBF. Weitere Informationen: www.t2b.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] so Professor Armin Lohrengel. Der Studienfachberater für die Maschinenbau-Studiengänge an der TUClausthal ist einer der Initiatoren des Programms, das den Übergang von der beruflichen in die akademische […] sich bundesweit jeder Maschinenbau-Techniker bestimmte Module auf ein Maschinenbau-Studium an der TUClausthal anrechnen lassen können“, erläutert die Ansprechpartnerin für „Techniker2Bachelor“, Lucy Müller
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.