Nippraschk darüber hinaus im Aufbau interdisziplinärer Kooperationen zwischen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Als Schnittstelle für die Außenkommunikation hat er auch in […] Nippraschk war seit dem 01.07.2019 bei uns am Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er verlässt uns nun, um nach letzten Schritten
sich der Werner-Grübmeyer-Hörsaal gut gefüllt. „Ich will die Chance ergreifen, das Fach Wirtschaftsingenieurwesen auf Diplom zu studieren, bevor es auf einen Bachelor-Abschluss umgestellt wird“, sagte Thomas […] Christoph Schwindt den „Erstis“ mit auf den Weg. Außerdem betonte der Studiendekan für Wirtschaftswissenschaften: In Clausthal sei durch das gute persönliche Verhältnis vieles möglich, was an anderen
der Lösung mussten technische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. „Die Projektleistungen sind insgesamt sehr gut ausgefallen“, lobte Dozent Diplom-Ingenieur Roland Verreet (Aachen), ein anerkannter
stochastischer partieller Differentialgleichungen. Bei Fragestellungen der Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften beschreiben Lösungen partieller Differentialgleichungen das beobachtete Verhalten
Materialforschung und -prüfung (DVM). Einmal jährlich führt er seine Tagung mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft durch, dieses Mal zu dem Thema: Konsequenter Leichtbau und Festigkeitssteigerung […] ik“ werden beispielsweise neue Bohrtechnologien entwickelt, damit Erdwärme künftig zu einer wirtschaftlichen Energiequelle wird. Aufgabe der Fachleute für Betriebsfestigkeit ist es, „die Lebensdauer und […] Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft besichtigen, wurden zudem Ehrungen verliehen. So erhielt Diplom-Ingenieur Klaus Pape von der ZF Friedrichshafen AG für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Be
vielfältige chinesische Küche als sehr lecker empfunden“. Ihr Kommilitone Jan-Hendrik Rieso, Wirtschaftsingenieurwesen Student, kann die Summer School nur weiterempfehlen. Für ihn hat sich der Austausch „durch […] und chinesischer Verhaltensweisen ausgezeichnet“. Christof Eberle, Studiengang ebenfalls Wirtschaftsingenieurwesen, kehrt auch mit positiven Eindrücken nach Deutschland zurück. „Beijing bietet viele Seh
allerdings gleichzeitig in Göttingen Betriebswirtschaftslehre. Nach dem Vordiplom wechselte Großmann von Clausthal für zwei Semester nach Freiburg, wo er Wirtschaftswissenschaften belegte, bevor er in den USA […] der großgewachsene Jungakademiker nach Clausthal zurück und schloss sein Studium 1977 mit dem Diplom-Ingenieur Eisenhüttenkunde ab. Der akademische Grad eines Dr.-Ing. wurde ihm 1980 für eine Arbeit zur
entgegenblicken“, betonte Wirtschaftsexperte Professor Dieter Ameling. Der Vorsitzende des Vereins von Freunden der TU Clausthal versicherte: „Ingenieure, Wirtschaftsingenieure und Betriebswirte werden
eine maximale Temperatur nicht zu überschreiten“, erläuterte Sven Wittenbröker. Der angehende Wirtschaftsingenieur entwickelte im Team mit seinen Kommilitonen Paul Schreier, Jan Just und Daniel Klinck das […] Aufgabenstellung war eine harte Nuss, aber Ihr habt sie knacken können“, lobte Dr.-Ing. Holger Fries, Ingenieur bei der Volkswagen AG, die Clausthaler Studierenden. Die Gruppen hätten das Problem unvoreingenommen […] Industrie zusammen zu arbeiten. So bekommen wir als Studenten schon interessante Einblicke in die Wirtschaft und einen Eindruck, wie Unternehmen Aufgaben stellen und lösen.“ Dafür nahmen die Studierenden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.