stammt aus dem Ruhrgebiet und hat an der TU Clausthal Verfahrenstechnik studiert. Nach ihrem Abschluss 2010 war sie als Projektmanagerin in der Forschung und Entwicklung bei der Ammann Group in der Schweiz
der nachhaltigen Sicherung des Standortes voranzukommen.“ Professor Brandt wird voraussichtlich bis 2010 das Amt des Hochschulpräsidenten der TU Clausthal führen. Kontakt: Jan Braun Assistent des Präsidenten
der Salzgitter Stahl GmbH ein. Mitglied des Vorstandes der Salzgitter AG wurde er 2006. Im Februar 2010 wechselte Hans Fischer, der gern im Team arbeitet, dann zum Werkstoff- und Technologiekonzern ThyssenKrupp
Sie arbeiten unter dem Dach von VW für neun Marken aus sieben europäischen Ländern. Der Umsatz lag 2010 bei etwa 130 Milliarden Euro, die Jahresproduktion bei 7,2 Millionen Autos. Entsprechend der Ents
Initiiert wurde sie von Professor Hans Ferkel, der einst an der TU Clausthal promoviert wurde und 2010 Leiter der Technologieplanung von Volkswagen war, sowie von Professor Volker Wesling, dem Institu
und Studium zum Präsidium der Hochschulrektorenkonferenz. Professor Kurt Kutzler war von 2002 bis 2010 Präsident der Technischen Universität Berlin und davor drei Mal 1. Vizepräsident der zweitgrößten
mechanischen Langzeitverhalten von realen Untertagebauwerken im Steinsalz" (Laufzeit: 01.08.2007 bis 31.07.2010) fort. In diesem vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekt
University Bremen 2012-2019: Research assistant in the Robotics Group at Jacobs University Bremen 2010: Visiting Scientist at the Center for Self-Organizing and Intelligent Systems at Utah State University
Geburtstage einiger Professoren feierlich begangen. Bei den vergangenen Clausthaler Metallurgie-Kolloquien 2010 und 2013 zählten Größen wie der Alleingesellschafter der Georgsmarienhütte Holding und ehemalige
“ Ein Jahr später hat die TU Clausthal das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erhalten. Bis 2010 muss sie nun anhand einer ganzen Reihe von Maßnahmen ihre Familienfreundlichkeit unter Beweis stellen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.