Standortfaktor für die TU Clausthal.“ Die Universität im Oberharz zählt knapp 3300 Studierende und 1200 Beschäftigte, sie ist damit der wichtigste Arbeitgeber der Region. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian […] „Natürlich freuen wir uns alle über die erneute Zertifizierung. Sie zeigt, dass an der TU Clausthal in den vergangenen drei Jahren viel passiert ist, um die Universität familiengerechter zu gestalten“ […] der Beruf-und-Familie-Organisation bewertet und der Hochschule neue Ziele abverlangt. An der TU Clausthal sind Dienstvereinbarungen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung entstanden, eine Babybegrüßungskultur
das keine verlockende Kombination ist! Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] len im Spielplan zu beseitigen, nahm der Kölner Kontakt zu Professorin Sigrid Knust von der TU Clausthal auf. Am Institut für Mathematik beschäftigt sie sich mit schwierigen Optimierungsproblemen, unter
Untersuchungsbergwerk Gorleben gehört hatten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] sich rund 85 Prozent der weltweit existierenden atomaren Anlagen befinden. Auf das Know-how der TU Clausthal in der Endlagerforschung war bereits die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) aufmerksam geworden […] Teilnehmer, insbesondere aus Entwicklungs- und Schwellenländern, zu einem sechswöchigen Kurs an der TU Clausthal. In einem Schreiben bedankte sich die IAEA ausdrücklich für die hervorragende Veranstaltung, zu
verliehen worden. An der TU Clausthal zählt die gewürdigte Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau rund 1200 Studierende und 13 Institute. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst […] Die Auszeichnung für die Clausthaler Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau bezieht sich auf die Kriterien Forschung, Lehre und Organisation. Überreicht wurde die bundesweite Ehrung auf der […] ng des FTMV in Hannover durch den Vorsitzenden Professor Manfred J. Hampe (TU Darmstadt). Der Clausthaler Professor Norbert Müller vom Institut für Maschinenwesen, der die Urkunde entgegen nahm, betonte:
„Deepwater Horizon“ im April 2010 vor. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Professor Marx genießt - als Mensch, Wissenschaftler und Hochschullehrer. 1975 war er an der TU Clausthal zum Professor und Direktor des damaligen Instituts für Tiefbohrkunde und Erdölgewinnung ernannt
Workshop zum Thema Recycling gedacht. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Jahren besuchte Dr. Steuernagel jeweils einmal jährlich das Hamburger Gymnasium und stellte die TU Clausthal im Allgemeinen und das Studien- und Berufsfeld der Materialwissenschaften im Besonderen vor. Dabei
m der TU Clausthal für das Wintersemester - von A wie Aerobic bis Z wie Zumba - ist zu finden unter: www.sport.tu-clausthal.de/sport-von-a-bis-z/kursangebot-ws-201112/ . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Betrag ist deutlich größer ausgefallen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] die Baumaßnahme zuständiges Präsidiumsmitglied. Für die Kosten kamen die Technische Universität Clausthal mit 682.000 und das Land Niedersachsen mit 360.000 Euro auf. Außerdem gab es einen Zuschuss aus
aus dem arabischen Raum gekümmert. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] echten Hochschule beibehalten werden sollten. Die Förderpreise des Vereins von Freunden der TU Clausthal überreichte dessen Vorsitzender, Professor Dieter Ameling. „Wir wollen damit auch Eliten sichtbar […] technik metallischer Werkstoffe würdigt, ging an den Bachelor-Studenten Johann Naumann. Die TU Clausthal ist eine der internationalsten Universitäten Deutschlands. Annähernd 30 Prozent der Studierenden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.