der Allianz der Universitäten aus Braunschweig, Clausthal und Hannover. Sie werden mit insgesamt rund 1,16 Millionen Euro gefördert. Mit dem Programm des Landes werden nunmehr zwanzig Niedersachsenprofessuren
nisterium und der TU Clausthal zur Verfügung gestellten Etat für Personal- und Sachkosten von rund 1,9 Millionen Euro eingeworbene Drittmittel von 15,4 Millionen Euro gegenüber. Davon entfielen alleine
erhalten hat, sind erfolgreich zum Wohle der Studierenden angelegt worden. So war mit den Mitteln aus SKILL1 das Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsmanagement in der Lehre gegründet worden. Zudem wurden
Liste der beteiligten Institute finden Sie hier . Kontakt: Prof. Dr. Werner Scholl PTB-Fachbereich 1.7 Akustik und Dynamik Telefon: (0531) 592-1700 E-Mail: werner.scholl@ptb.de
elektrischen Prüfständen für Batteriezell- und modultests können auch komplexe Batteriesysteme mit bis zu 1,2 MW Leistung unter klimatisierten Bedingungen extrem schnell be- und entladen werden. Ergänzt wird
wirtschaftlich möglich ist. Eine kosteneffiziente Produktionsplanung ist in einem Walzwerk mit über 1.500 möglichen Fertigungsschritten und ca. 75 Bearbeitungsstationen sowie den verschiedensten Transp
top-tier conferences on artificial intelligence and will be hold in Bologna, Oct 25 - Oct 30th, 2025. 1. The Paper "Beyond Pixels: Enhancing LIME with Hierarchical Features and Segmentation Foundation Models"
Rohstoffversorgung Mitwirkung an interdisziplinären Projekten im Energiesektor Vorausgesetzt werden: 1. oder 2. Juristisches Staatsexamen oder abgeschlossener juristischer Masterstudiengang Wirtschaftsr
regional, national und global. Die rund 85 Professorinnen und Professoren, 3.000 Studierenden und rund 1.100 Beschäftigten genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die abwechslungsreiche Landschaft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.