Projekten insbesondere im Bereich der Anwendungsentwicklung Entwicklung von Konzepten zur Integration von IT-Systemen und Prozessen Betreuung der Datenbankserver und Webserver Betreuung der Ausbildung zum Fa
and practice; it is not only foundational, but applied at the same time, as we implement our approaches in prototype tools and apply them to case studies. * Out work is very diverse. It spans automata […] robot controllers should maximize the probability of satisfying the specification. Unfortunately, it turns out that with the commonly used specification formalisms in this context, maximizing these p […] sense. For instance, if the robot has a fixed positive probability of breaking at every time step, it will almost surely eventual break and not satisfy its specification henceforth. So all high-level
The DESSERT project has started on 01 Jul 2024 and it has received funding from the European Union’s Research Fund for Coal and Steel (RFCS) programme under the GA No. 101157797. DESSERT, which stands […] technology aims to establish hydrogen as a readily available and sustainable energy source, positioning it as a crucial component in the global transition to cleaner energy solutions. The DESSERT project consortium
verifying ML algorithms have been developed. However, they are still in research stage and therefore it is difficult to determine how and to which extent one can use formal verification on a specific AI-based
theoretical morals and practically applicable ethical properties for AI applications. Simultaneously, it seeks to explore the feasibility of automatically verifying these properties by analysing when and
präsentieren, reichen von den Bereichen Energie, Rohstoffe, Stahl über Automotive und Maschinenbau bis zu IT. Alle Unternehmen setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und haben in Zeiten von Klimawandel und Rohs
9 bis 11 Uhr). An gleicher Stelle bietet das Rechenzentrum den Neuen tags darauf (10 bis 11 Uhr) zu IT-Fragen ebenfalls eine Info-Veranstaltung an. Geprägt ist die „Welcome Week“ (Orientierungsphase), die
Industrie 4.0. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider, Betriebsverantwortliche, Berater, Planer, IT-Mitarbeiter und Wissenschaftler, die die Zeichen der Zeit umfassend verstehen und umsetzen wollen.
Werkzeuge für die Wissenschaft geworden sind. „Mit dem WiTUC hat die TU Clausthal ihrer leistungsfähigen IT-Infrastruktur einen weiteren wichtigen Baustein hinzugefügt“, stellt der Leiter des Rechenzentrums
Der dritte Termin ist am 11. November von 13 bis 15 Uhr mit der Sycor GmbH aus Göttingen, die als IT-Dienstleister tätig sind. Der SüdNiedersachsen-InnovationsCampus (SNIC) verbindet die Hochschulen und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.