Worten die Elektrogeräte. In modernen Geräten seien bis zu 53 Elemente enthalten, von denen bisher nur wenige zurückgewonnen werden. Hier könne der Harz als führende Region im Elektroschrott-Recycling sein Potenzial […] n-Batterien gebraucht wird. Elektromobile Sternfahrt ausgerichtet Insgesamt standen im Rahmen der Tagung zehn Vorträge auf dem Programm. Ein Extra bildete die elektromobile Sternfahrt zum Veranstaltungsort […] Verankerung heraus neu zu erfinden. In der Rückgewinnung von wirtschaftsstrategischen Metallen, von Elektroschrott sowie im Recycling von Batterien bestünden noch große technologische Entwicklungspotenziale.
Worten die Elektrogeräte. In modernen Geräten seien bis zu 53 Elemente enthalten, von denen bisher nur wenige zurückgewonnen werden. Hier könne der Harz als führende Region im Elektroschrott-Recycling sein Potenzial […] n-Batterien gebraucht wird. Elektromobile Sternfahrt ausgerichtet Insgesamt standen im Rahmen der Tagung zehn Vorträge auf dem Programm. Ein Extra bildete die elektromobile Sternfahrt zum Veranstaltungsort […] Verankerung heraus neu zu erfinden. In der Rückgewinnung von wirtschaftsstrategischen Metallen, von Elektroschrott sowie im Recycling von Batterien bestünden noch große technologische Entwicklungspotenziale.
Für die Abgabe der elektronischen Dissertation muss in jedem Fall das Anmeldeformular ausgefüllt werden. Sie entscheiden, welche Nutzungsrechte Sie vergeben möchten. Abgabe elektronische Dissertation Die […] Die elektronische Version ohne DRM-Schutz schicken Sie uns per E-Mail , sicherem Dateiaustausch oder per Direktupload auf unseren Publikationsserver Rechte für elektronische Version Welche Rechte möchten […] unseren Publikationsserver . Lebenslauf Ein Lebenslauf muss weder in der gedruckten noch in der elektronischen Version Ihrer Dissertation enthalten sein. Kumulative Dissertationen sind kompliziert... In der
ase und eine Förderung von bis zu 15 Millionen Euro zu bewerben. Ein nachhaltiger Umgang mit Elektrogeräten ist ein wichtiger Innovationstreiber auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaftsgesellschaft, der […] Tradition in der Innovationsregion Harz schnelle Umsetzungspotenziale verspricht. Das Recycling von Elektrogeräten sowie die damit verbundene Bereitstellung von Sekundärrohstoffen haben sich in der Harz-Region […] und Innovationsstrukturen, um Innovationen im Bereich der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft von Elektrogeräten den Weg in die Region zu ebnen. Damit passt dieses Verbundprojekt hervorragend zum Leitthema
Regelungstechnik und Mechatronik CV Christian Bohn wurde 1969 in Hamburg geboren und studierte Elektrotechnik an der University of Sussex in Brighton, England, und der Technischen Universität Braunschweig […] zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Continental AG, einem großen Zulieferer für Automobilelektronik, wo er sich mit aktiver Geräusch- und Schwingungskontrolle für Personenkraftwagen beschäftigte […] Entwicklung von Steuerfunktionen für Verbrennungsmotoren und der Entwicklung von Komponenten für Hybrid-Elektrofahrzeuge beschäftigte. Seit Oktober 2007 ist er Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an
übernehmen. Es gilt die folgende Staffelung der Anteile: 25 % für elektronische Zeitschriften mit campusweitem Zugang 15 % für elektronische Datenbanken mit campusweitem Zugang Die Universitätsbibliothek […] Kooperative Erwerbung Bei der kooperativen Zeitschriftenerwerbung werden (elektronische) Zeitschriften und Datenbanken von Universitätsbibliothek und Instituten gemeinsam finanziert. Dies soll gewährleisten […] k stellen. Der Antrag muss enthalten: Name des Instituts Titel der Zeitschrift / Datenbank elektronisch/print Kostenstelle(n) Unterschrift Der Antrag gilt als Zusage des Instituts einen Anteil des Ges
ng im Bereich innovativer Energiespeicher in tragbaren elektronischen Geräten (Handy, Notebook, Digitalkamera) und im Transportwesen (Elektroauto) von großer aktueller Bedeutung. Basis der erfolgreichen […] deutschlandweit einmaliges Know-How und modernes Instrumentarium im Bereich der modernen Festkörperelektrochemie und der Grundlagenuntersuchung von Batteriematerialien zu verfügen, wobei sie bei einzelnen […] Hochschule relevant ist, ist Professor Paul Heitjans vom Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Leibniz Universität Hannover. Weitere Informationen: www.for1277molife.uni-hannover.de Kontakt:
Elektronische Dissertationen im Online-Katalog der Universitätsbibliothek Seit Juli 2005 finden Sie im Online-Katalog der UB etwa 22.000 Elektronische Dissertationen aus ganz Deutschland. Es erfolgt ein […] in dem die neuesten Online-Dissertationen eingespielt werden. Wenn Sie im Online-Katalog eine Elektronische Dissertation finden, können Sie über den Link im Katalog direkt zum Volltext kommen. Die Loka
sich anders als anorganische Salze bei den elektrochemischen Prozessen zersetzen können. Auch hinsichtlich der Details der Prozesse an den Kohlenstoffelektroden sind noch eine ganze Reihe von wissenschaftlichen […] besonders für stationäre Anwendungen geeigneten Batterietyp wird die Energie in Tanks mit flüssigen Elektrolyten gespeichert, während die Leistung durch die Fläche der Zellen bestimmt wird. Besonders weit entwickelt […] verfügt über umfangreiche Testeinrichtungen zum Messen der Leistungsdaten von Komponenten der RFB wie Elektroden, Membranen und Bipolarplatten. Die dabei entwickelten Grundlagen und Methoden sollen nun auf organische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.