Neben Projektbetreuer Dahle waren dessen Mentor, Professor Wolfgang Maus-Friedrichs, sowie Doktorandin Marina Unseld auf der Veranstaltung dabei. An der erfolgreichen Projektbearbeitung hatte zudem da
Die Chinesische Universität für Geowissenschaften ist eine der führenden Hochschulen für dieses Fach in China. Sie zählt zudem zu den sogenannten Schlüsseluniversitäten und nimmt Einfluss auf die Berg
„Das Symposium ist gut verlaufen“, freute sich der Clausthaler Professor Daniel Goldmann, 2. Vorsitzender bei REWIMET. Zwölf Fachvorträge, beispielsweise von Professor Martin Faulstich (Leiter des Cla
Organisiert wurde die Exkursion vom Förderkreis der Fachschaft Geowissenschaften, Rohstoffe und Wirtschaftswissenschaften (GRW). Mit dem Bergwerk Werra besichtigten die Bachelor- und Masterstudierende
Der Forschungstag flux richtet sich an die breite Öffentlichkeit, der Eintritt ist frei. Geboten werden eine Ausstellung mit spannenden Anschauungsobjekten, Kurzvorträge, persönliche Gespräche und ein
Zum 1. März 2015 hatten die ersten drei Beschäftigten ihre Arbeit am DSC in Celle aufgenommen. Die Residenzstadt ist bekanntlich das Zentrum der deutschen Erdöl-, Erdgas- und Geothermie-Industrie. Vie
Das Programm, das auch zahlreiche internationale Referenten umfasst, enthält etwa 40 Beiträge zu Themen rund um die Technik zur Herstellung von Tiefbohrungen. Neuartige Technologien zur Gesteinszerstö
Leichtbau ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor, um klimaschädliche Treibhausgase zu verringern. Die Verschmelzung verschiedener Technologien zur Herstellung hybrider Leichtbaustrukturen spielt für die
Der 40 Jahre alte Professor Berg, der derzeit bei der DEKRA Umwelt GmbH das Team Nachhaltigkeitsstrategie leitet, kann auf eine breite Ausbildung zurückblicken. Er studierte Physik, Theologie sowie Ph
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.