freute sich, dass im Rahmen der Dialogplattform immer wieder neue Aspekte diskutiert und neue Feldversuche vorgestellt würden: „Die Akteure warten nicht auf eine Änderung des immer wieder als unzureichend
Energiespeicher und Systeme ZESS (Systemlösungen Batterie- und Brennstoffzellentechnologie) und der Versuchshalle CircularLab der BLB (Battery LabFactory Braunschweig). Damit ist das CPC auch räumlich eng mit
Clausthal und der Sichuan-Universität einen Doppelabschluss anzubieten, entstand im Mai 2004 bei einem Besuch von Hou an der Partnerhochschule in China. Schon im August desselben Jahres verhandelten und unt
Aufgewachsen in Niendorf/Ostsee, Ostseegymnasium Timmendorfer Strand bis zur mittleren Reife 1954 besucht. Lehre als Kraftfahrzeug-Mechaniker, danach von 1958 bis 1961 Studium Flugzeug- und Kraftfahrzeugbau […] nach einer Zweiphasenkontinuumstheorie; Diss. TU Clausthal Menter, Florian (1989): Numerische Untersuchung des reibungsbehafteten Strömungsfeldes um ein Rotationsellipsoid; Diss. TU Clausthal Rosemann
auftreten, die lange anhalten und zu Schäden an Betriebsmitteln führen. Für das Projekt SiNED wurde untersucht, ob diese temporären Überspannungen ebenfalls Auswirkungen auf das Verteilnetz und dessen Schutzsysteme […] asymmetrische Belastung des Netzes und somit die Höhe der temporären Überspannungen bestimmen. Erste Untersuchungen zeigen, dass asymmetrische Belastungen durch entsprechende Regularien derart nur in gewissen
zwei mit Sensoren und Messgeräten gespickten, hochmodernen Windenergieanlagen, einer weiteren Versuchsanlage und fünf meteorologischen Messmasten. „In den letzten 20 Jahren hat ForWind in sehr vielen W
chemical reaction. In this project we explored the steps necessary for the rational molecular design of such catalysts. While a number of variants of a catalyst have been explored, their reactivity and selectivity
Schwerlastfahrzeuge im “intelligenten” Containerterminalbetrieb - BESIC Im BESIC-Vorhaben wird versucht nachzuweisen, dass die Elektromobilität mit einem Batteriewechselkonzept bei geschlossenen Transport-
immer häufiger zusammen. Rund 20 Ehemalige der Universität haben gemeinsam die Düsseldorfer Börse besucht. Es war das zweite Afterwork-Treffen derjenigen, die es nach ihrem Clausthaler Studium in den Großraum
Rasterelektronenmikroskopie wird ein fein-fokussierter Elektronenstrahl Punkt für Punkt über das zu untersuchenden Obejekts gerastert, wobei in diesem Falls die durch die Probe transmittierten Elektronen detektiert
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.