Mostafa Palizdar, Jacob Wehrle, Petra Ernst, Dominic Jung, Nastaran Hosseini, Felix Eckenfels, Professor Roland Menges und Diego Gonzalez. Aktuelles Team Hochschullehrer Prof. Dr. Roland Menges Prof. Dr
werden rechtzeitig vor der Prüfung in einer E-Mail bekannt gegeben. Mündliche Prüfungen werden von Professor Schwindt in Gegenwart eines Protokollanten durchgeführt und dauern in der Regel ca. 30 bzw. 60 min
Feedback eingeholt und offene Fragen geklärt. Dabei hob die Schülerin, den direkten Kontakt mit Professor:innen und Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen an der TU Clausthal und das umfangreiche Betreuu
der Aus- und Weiterbildung adressiert. Insgesamt haben sich insgesamt zehn Professorinnen und Professoren bzw. Postdocs der Technischen Universität (TU) Clausthal, der Leibniz Universität (LU) Hannover
der Aus- und Weiterbildung adressiert. Insgesamt haben sich insgesamt zehn Professorinnen und Professoren bzw. Postdocs der Technischen Universität (TU) Clausthal, der Leibniz Universität (LU) Hannover
2002 Heisenberg Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG an der TU Berlin Seit 10/2002 Professor für Glas und Glastechnologie an der TU Clausthal 2010 Gastaufenthalt am Département Mécanique et
Clausthal und außerhalb Deutschlands von der BAM alleinig anmeldet wurden. Die Versuche werden von Professor Günster, der neben der Abteilung Hochleistungskeramik am Clausthaler INW den Fachbereich Keramische
n konnten. Um den Gästen einen Einblick in die aktuelle Forschung der Uni zu geben, referierte Professor Leonhard Ganzer im Festvortrag über die „Herausforderungen im Energieszenario 2050: Wasserstoff
richtigen Weg. Denn das Thema Wissenschaftskommunikation hat grundsätzlich Konjunktur“, betonte Professor Thomas Hanschke. Der Universitätspräsident lobte das große Engagement der Studierenden und Uni-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.