kamerunischen Studenten in Clausthal“ im AStA-Lernort (Silberstraße 1, 19 Uhr) weiter. Zum Ende der Kulturwoche am Samstag wird es sportlich in der Sporthalle der TU Clausthal (Julius-Albert-Straße 2). […] rungen warten auf die Gäste. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] ein kulturelles Miteinander setzt“, so Hanschke in seiner Begrüßung. Im Internationalen Zentrum Clausthal (Graupenstraße 11) können sich die Besucherinnen und Besucher am 9. November ab 10 Uhr typische
Eltern und den Kindern“, so Bärbel Eggers. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Es liegt uns viel an dem Projekt“, betont die für die „familiengerechte Hochschule“ zuständige Clausthaler Vizepräsidentin Dr. Ines Schwarz. Die „Nanny“ arbeitet nach dem Tagesmutterprinzip. Von montags […] gibt es seit November 2007. Bärbel Eggers, die neue „Uni-Nanny“, ist 49 Jahre alt und wohnt in Clausthal. Die Mutter von drei erwachsenen Kindern und Oma zweier Enkel schließt gerade eine Ausbildung als
Gebäude für Erdölforschung zum CZM umgebaut, dazu entsteht eine neue Werkshalle. Neben Clausthalern forschen im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik auch Wissenschaftler der TU Braunschweig und der Leibniz […] Niedersächsischen Technischen Hochschule. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Teilprojekte. Eins ist an der Uni Bochum angesiedelt, zwei werden an der TU Chemnitz und drei in Clausthal bearbeitet. Beteiligte Partner im Oberharz sind Professor Volker Wesling vom federführenden Institut
Programm und zur Anmeldung finden Sie hier . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
in Petroleum Engineering machen will.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Internationale Zentrum viele Angebote vor, um den Studierenden aus aller Welt den Einstieg an der TU Clausthal zu erleichtern, beispielsweise Sprachkurse, Exkursionen, interkulturelle Trainings, die Hilfe durch […] Welcome Day teilnehmen. Neben dem IZC bot der Allgemeine Studierenden-Ausschuss (AStA) allen Neu-Clausthalern seine Hilfe an: „Ihr könnt euch gerne an uns wenden, aber sprecht auch die Leute in der Stadt
Party im Kellerclub vertieft wurden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Oktober läuft die Einschreibefrist, der Trend ist positiv: Die Anzahl aller Studierenden an der TU Clausthal dürfte im Wintersemester deutlich über 3300 liegen und so den höchsten Stand seit 15 Jahren erreichen […] Start-Messe in der Aula. Der Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer beschrieb die TU Clausthal als „eine kleine, aber feine Hochschule, an der die individuelle Betreuung großgeschrieben wird“
von etwa 200 Millionen Euro erzielt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Um die Initiative des Bundesbildungsministeriums zu unterstützen, haben die TU Clausthal und das Baustoff-Unternehmen Fels-Werke GmbH (Goslar) eine Kooperation vereinbart. Im „Technikum“ durchlaufen junge […] Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften ist Ansprechpartner für das Projekt seitens der TU Clausthal (Kontakt unter Telefon: 05323/72-2028). Die Kooperation der Hochschule mit dem Industriepartner
Konferenzen wie ACM CHI oder (E)CSCW. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit Technische Universität Clausthal E-Mail: thomas.krueger@imab.tu-clausthal.de Telefon: +49 53 23 72- 2826 […] sowie in Brandschutztüren. Geschäftsführer Luther absolvierte ein Maschinenbaustudium an der TU Clausthal und arbeitet im Rahmen von Forschungsprojekten weiterhin mit dem Institut für Maschinelle Anlagentechnik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.