Fachschaft Mathe & Informatik Studierende der Mathematik- und Informatik-Studiengänge tragen sich bitte zusätzlich in die Veranstaltung " Veranstaltungen der Fachschaft Mathe & Informatik " ein. […] Beispielen auf den Bachelor Informatik (AFB 2013) bezieht. Bitte befragt im Zweifelsfall die aktuelle Ausführungsbestimmungen (AFBs) eures Studiengangs. Auch der Bachelor Informatik hat inzwischen neue AFBs
Göttingen mit dem Studium der Angewandten Informatik, welches er 2008 abschloss. 2012 folgte die Promotion, 2019 die Habilitation, jeweils in der Informatik an der Universität Göttingen. Seit 2018 vertrat […] Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt liegt im Entwurf […] einen sollten Brückenprofessuren aus der Informatik in andere strategische Themenbereiche der TU Clausthal geschaffen werden. Dies ist uns mit der Energieinformatik gelungen. Zum anderen sollten wichtige
TU Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau KONTAKT: TU Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Institut für Informatik
TU Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau KONTAKT: TU Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Institut für Informatik
TU Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau KONTAKT: TU Clausthal Fakultät für Mathematik, Informatik und Maschinenbau Institut für Informatik
Institut für Informatik Georg-August-Universität Göttingen Weiterlesen Jun.-Prof. Dr. Robert Bredereck Abteilung Foundations of Algorithms and Artificial Intelligence Institut für Informatik Technische […] Information Systems Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Weiterlesen Prof. Dr. Xiaoming Fu Arbeitsgruppe Computer Networks Group Institut für Informatik Georg-August-Universität Göttingen […] Systeme Institut für Informatik Georg-August-Universität Göttingen Weiterlesen Prof. Dr. Thorsten Grosch Abeteilung Graphische Datenverarbeitung und Multimedia Institut für Informatik Technische Universität
Beteiligte Institute Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule Institut für Informatik, Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau, TU Clausthal Ausgangssituation Durch Brände […] Beteiligte Institute Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule Institut für Informatik, Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau, TU Clausthal Ausgangssituation Durch Brände […] Beteiligte Institute Institut für verteilte Systeme der Fakultät Informatik, Ostfalia Hochschule Institut für Informatik, Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau, TU Clausthal Ausgangssituation Durch Brände
der Informatik auf nationaler und internationaler Ebene hat das NTH-Projekt gesteigert. "Die NTH spielt im IT-Bereich inzwischen in der ersten Liga mit." Diesen Erfolg wollen die NTH-Informatiker ausbauen […] Vier Jahre lang haben sich die Informatiker der drei NTH-Mitgliedsuniversitäten (Braunschweig, Clausthal, Hannover) mit so genannten IT-Ökosystemen beschäftigt. Es wurde erforscht, wie komplexe, softw […] bei zunehmender Vernetzung künftig stabiler funktionieren können. Als IT-Ökosysteme bezeichnen Informatiker komplexe, vernetzte Systeme aus mehreren Software- und Hardwareeinheiten, die mittlerweile immer
der Lehreinheit Mathematik/Informatik, Mitglied der Studienkommission und im Prüfungsausschuss für Mathematik und Informatik. Mit der Betrauung durch die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau
Fachwissen gebraucht. Informatik * (Bachelor) Informatik * (Bachelor) Mit den Studienrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik bildet der Studiengang Informatik die Digitalisier […] Geowissenschaften, Geoinformatik, Geomatik, Umweltgeotechnik und Umweltschutztechnik aus.“ Informatik * (Master) Informatik * (Master) Werden Sie Expert:in für aktuelle Themen der Informatik, wie Künstliche […] und Chemie. Wirtschaftsinformatik * (Master) Wirtschaftsinformatik * (Master) Die Wirtschaftsinformatik nimmt eine Schnittstellenfunktion zwischen der oft technisch ausgerichteten Informatik und der an
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.