chürmann-Stiftung erhielt Sören Krahl. Abschließend wurde Mariya Lyashenko mit einem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für hervorragende Leistungen internationaler Studierender und eh
Strategie der Bundesregierung sollen gute Ideen schnell in die Praxis überführt werden, damit Deutschland seine Position als Wirtschafts- und Exportnation sowie Innovationsführer stärkt. Eine Umsetzung
Sie berichtet von „MOSAiC“, der größten Arktisexpedition aller Zeiten: Seit September driftet der deutsche Forschungseisbrecher „Polarstern“ eingefroren für ein Jahr durch das Nordpolarmeer, an Bord 600
hoch qualifizierte Arbeitsplätze entstehen. Ziel ist es darüber hinaus neben niedersächsische auch deutsche und internationale Partner in das Netzwerk einzubinden. Wirtschaftsminister Lies abschließend: „Mit
Der Maschinenbau gehört mit seinen mehr als 900.000 Beschäftigten zu den Schlüsselbranchen in Deutschland. Ein überproportional hoher Exportanteil dokumentiert das hohe technische Niveau und das Innov
Insektiziden, haben dazu geführt, dass heute knapp ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gefährdet sind. Das Projekt hat das Ziel zu untersuchen, wie mit akustischen Sensoren das Vorkommen
Feierstunde. Unter den mehr als 100 Teilnehmenden waren 50 Jubilarinnen und Jubilare, die aus ganz Deutschland und sogar Saudi-Arabien nach Clausthal angereist waren. „Sie sind der erste Jahrgang, der von sich
Resources , Department of Geosciences Stellvertreter:innen: Prof. Dr. jur. Hartmut Weyer, Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht, Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz, Institute of
ten Materialflusses in der End-to-End Betrachtung des Werks Göttingen der Novelis Deutschland GmbH Novelis Deutschland GmbH, Göttingen-Weende M Analyse und Optimierung der Auftragsfreigabe in der Montage […] en Produktion und Evaluation eines Reifenprototypens bei Continental Reifen Deutschland GmbH Continental Reifen Deutschland GmbH, Hannover M Wertstromorientierte Materialflussoptimierung am Beispiel des […] GmbH, Jena B Wertstromanalyse und -design der Fußfertigung von ottobock. Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH, Duderstadt B Zeitreihenanalyse und Bestimmung optimaler Fahrzeugnutzungsdauern auf Basis
t an der Universität zu Köln vom 15.11.2007 - Aktuelle Herausforderungen des Energierechts aus deutscher und internationaler Sicht, RdE 2008, S.31 - 32 Rechtsfragen des Netzanschlusses von Biogaseinsp […] RdE 2009, S. 155 – 157 (mit Julia Brand-Türkoglu) Aktuelle Fragen des Planungsrechts – Ausbau der deutschen Übertragungsnetze, RdE 2010, S. 74 - 76 (mit Julia Brand-Türkoglu) Aktuelle Fragen zur Entwicklung […] Energienetze, EEG und Energiewende“, Tagungsbericht zur Jubiläumsveranstaltung des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal am 26. & 27.09.2013, EnWZ 2013, S. VIII
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.