Association Conference (seit 2015) Mitgliedschaften American Marketing Association (seit 2012) Deutscher Hochschulverband (seit 2020) Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (seit 2020) Marketing-Verein e
Association Conference (seit 2015) Mitgliedschaften American Marketing Association (seit 2012) Deutscher Hochschulverband (seit 2020) Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (seit 2020) Marketing-Verein e
geleistet, um technologische, serviceorientierte und soziale Innovationen für eine Wertschöpfung in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektmanagements vertiefen. Internationalisierung Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in deutscher Sprache angeboten. Vereinzelte Module können in englischer Sprache gehört werden. Im 4. oder 5.
(rechte Seite) zeigt, die mit dem Funkengenerator synthetisiert wurden (Einschub im TEM-Bild), Quelle: Deutsche Patentanmeldung DE102021121928.0, Internationale Patentanmeldung PCT/EP2022/073308 und V. Olszok
Clausthal drei Jahrzehnte zurück. Damals habe Professor Michael Jischa, heute Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, die Vorlesung „Herausforderung Zukunft“ gehalten, erläuterte Frau Professor
kurzfristig zum Online-Event umfunktioniert. Mit großem Erfolg. Aus Clausthal-Zellerfeld, ganz Deutschland, den Niederlanden und der Volksrepublik China brachten sich Rednerinnen und Redner in die fünftägige
Göttingen, des Göttinger Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie, der TU Clausthal und vom Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Advanced Energy
beschrieb Professor Reinicke die besonderen Herausforderungen. Außerdem müssen sie gegenüber den im norddeutschen Becken auftretenden salzhaltigen Grundwässern der tiefen Aquifere, die leicht zu Salzverkrustungen
eingerechnet, mischten in Niedersachsen in diesem Jahr 710 Kandidaten mit. „Seit 1965 haben deutschlandweit mehr als 150.000 Schüler an Jugend forscht teilgenommen; das sind so viele, wie in einer kleinen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.