könne die Effekte des Qigong demnach nicht durch bloßes Zuhören erfahren, sondern man müsse den Energiefluss selbst aktivieren, was er an mehreren kleineren Übungen verdeutlichte. Wie gut die TU Clausthal
Ansatz zur Wiederverwendung auf Bauteilebene. Die in Gebäuden durch die Herstellung gebundene Primärenergie und ingenieurstechnische Planungsleistung geht hierdurch größtenteils verloren. Dabei bestehen
Am 10. Februar wurde im GoTec auf dem Energie-Campus Goslar der Innovationspreis der Stadtwerke Wolfsburg verliehen. Mit ihm werden erstmals innovative und kreative Digitalisierungsideen von Studierenden
Am 10. Februar wurde im GoTec auf dem Energie-Campus Goslar der Innovationspreis der Stadtwerke Wolfsburg verliehen. Mit ihm werden erstmals innovative und kreative Digitalisierungsideen von Studierenden
könne die Effekte des Qigong demnach nicht durch bloßes Zuhören erfahren, sondern man müsse den Energiefluss selbst aktivieren, was er an mehreren kleineren Übungen verdeutlichte. Wie gut die TU Clausthal
Circular Economy neben der klassischen Kreislaufwirtschaft ( Circular Materials ) die erneuerbaren Energien ( Circular Energy ) und – ganz wichtig – die digitale Steuerung des Gesamtsystems ( Digital Tra
müsste, nahezu den gesamten Inhalt der Teiche zu verwerten. Mit den Entwicklungen im Rahmen der Energiewende und insbesondere dem Auslaufen der Kohlekraftwerksfeuerung fallen künftig einige Restströme daraus
Recycling von heute“, sagte er. Und angesichts der Clausthaler Themen wie Rohstoffe, Materialien, Energie und Digitalisierung stellte der Ministerpräsident fest: „Sie werden sich auch in den nächsten 50
Economy umfasst dabei neben der klassischen Kreislaufwirtschaft der Materialien auch die erneuerbaren Energien und die digitale Steuerung des Gesamtsystems. Als Universität der Circular Economy bringt sich die
Handstands in der Geschichte der Aula Academica. Ein Moment, der sinnbildlich für die inspirierende Energie dieses Abends steht.“ Ein ebenso herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.