vier Studiengänge verschieden eingebunden, sodass sowohl Bachelor-Studierende des Studienganges „Energie und Rohstoffe“ sowie Master-Studierende der Studiengänge Rohstoff-Geowissenschaften, Technische BWL
Clausthal-Zellerfeld, E-Mail: stefan.vodegel@cutec.de Arbeitsschwerpunkte Modellierung der Stoff- und Energieströme des Verfahrenskonzeptes Nachhaltigkeitsbewertung des gesamten Verfahrenskonzeptes anhand von
Der Einsatz von KI-basierter Prozessüberwachungstechnologie, Digitalisierungsansätzen sowie energieeffizienten Fertigungsstrategien legt den Grundstein für eine CO₂-arme Produktion. Als Maßnahme zur na
Die Anwendungsgebiete: Autonome Systeme Circular Economy und Umwelttechnik Digitale Transformation Energie Industrie 4.0 Mobilität Sowohl in der Informatik-Hauptdisziplin als auch im Hauptanwendungsgebiet
ewichtsthermodynamik-Modell, entwickelt von Prof. Michael Fischlschweiger (Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik), zeigt, wie sich Kristalle in mineralogischen Systemen während der
berücksichtigen dabei das Leitthema der Circular Economy und entwickeln unser Profil in den Bereichen Energie – Material – Information stetig weiter. Hervorragende wissenschaftliche Leistung in Grundlagen- und
ge Materialien und Prozesse“, „Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz“ sowie „Nachhaltige Energiesysteme“. Mit der Ausrichtung auf Materialchemie verfügt die Clausthaler Chemie zudem über ein Allei
engagiert nach vorne gebracht.“ Dabei seien die Zeiten angesichts von Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise sehr herausfordernd gewesen. Aufgrund dessen bezeichnete sie ihren Vorgänger als „Ausnahmevor
entwickeln und zu etablieren, die faszinierende neue Möglichkeiten eröffnet. Damit können neue, energieeffiziente und ressourcenschonende Prozesse und eine insgesamt effizientere Produktion realisiert werden
Gymnasium Fallersleben Wolfsburg Klimawandel, Energiewende: Längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern allgegenwärtig. Eine Redox-Flow-Batterie, welche Energie chemisch speichert, könnte jedoch die Lösung […] Halepaghen-Schule Buxtehude Biogasanlagen sind eine Möglichkeit zur klimaneutralen Energiegewinnung aus Biomasse, wie Energiepflanzen, Mist und Gülle oder auch biologischen Abfällen aus dem Haushalt. Um Biogas […] wir darauf ein, wie solche Solarzellen zu einer nachhaltigeren Zukunft mit mehr erneuerbaren Energiequellen beitragen können. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wird ein kaputter Fernseher bis auf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.