im Januar 2023. Das Programm ist bereits ausgebucht. Kontakt: TUClausthal Gleichstellungsbüro E-Mail: gleichstellungsbuero@tu-clausthal.de […] klung und beruflichen Zielen zu arbeiten. Bereits seit 2019 führt das Gleichstellungsbüro der TUClausthal das WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen durch. In diesem Jahr wurde es erstmalig für […] der Gleichstellungsarbeit strukturierte Angebote für Studentinnen geschaffen worden, welche die TUClausthal in diesem Bereich ganzheitlich aufstellen“, betonte Prof. Heike Schenk-Mathes, Vizepräsidentin
Fehlverhalten eingeleitet werden musste. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Fakultätsrat kann den Clausthaler Gutachtern in dem Promotionsverfahren nicht unterstellt werden, von dem Plagiatsfall gewusst zu haben. Die Prüfungskommissionsmitglieder der TUClausthal sehen sich in dem […] wird die TUClausthal ihre Qualitätssicherungssysteme weiter verschärfen. Auch hat die Fakultät einen Prozess initiiert, um die Promotionsordnung zu überarbeiten. Es war das erste Mal, dass an der TU ein Verfahren
Weitere Informationen: www.lernorte.tu-clausthal.de/ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Campus Feldgraben weiter gestärkt“, sagte Dr. Gerald Lange, der Leiter des Rechenzentrums der TUClausthal, bei der Eröffnung. „Ich hoffe, dieser Lernort wird gut angenommen“, ergänzte Dr. Marco Drache […] auswerten, und zwar in Gruppen- oder Einzelarbeit“, so Drache. Seit drei Jahren gibt es an der TUClausthal eine vom Präsidium eingesetzte Arbeitsgruppe, die sich um die Einrichtung lebendiger Lernorte
Partner finden Sie hier: www.ielf.tu-clausthal.de/forschungsplattform-entria . Weitere Details und Hintergründe gibt es auf der Seite: www.entria.de . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst […] haftlichen Instituten der TUClausthal sowie ihrer Schwester-Universitäten in der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) - der Leibniz Universität Hannover und der TU Braunschweig - und weiteren […] für Endlagerforschung der TUClausthal das ENTRIA-Sprecherprojekt, das die einzelnen Arbeitspakete zusammenführt und koordiniert und ENTRIA nach außen vertritt. Das Clausthaler Institut leitet die Teilprojekte
anthropogener Stoffkreisläufe an der TUClausthal stärken. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Christine Minke stammt aus dem Ruhrgebiet und hat an der TUClausthal Verfahrenstechnik studiert. Nach ihrem Abschluss 2010 war sie als Projektmanagerin in der Forschung und Entwicklung bei der Ammann […] Gruppenleiterin auf ihren Stationen am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TUClausthal, am Fraunhofer Projektzentrum ZESS in Braunschweig und an der Leibniz Universität Hannover we
Bundesgesundheitsministerium zum Boostern. Kontakt: TUClausthal Presse und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Landkreises Goslar, die Koordination der Aktion lag bei der TUClausthal. „Die Impfaktion war wirklich ein voller Erfolg“, so die hauptberufliche TU-Vizepräsidentin Irene Strebl angesichts der umfangreichen […] Produkte von Moderna sowie Johnson & Johnson – hat für alle Impfwillgen gereicht. Seitens der TUClausthal brachten sich insbesondere Alexandra Springer und Saskia Goike in die Koordinierung des Impftages
Forscher nach Clausthal zu holen. „Wir müssen Clausthal auf der Landkarte der Mathematik sichtbarer machen“, so Öffner. Die Universität heißt Prof. Dr. Öffner herzlich willkommen. Kontakt: TUClausthal Vanessa […] der TU Braunschweig, der Universität Zürich und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Für eine Übung in Modellierung und Numerik von Differentialgleichungen erhielt er 2017 den Lehrpreis der TU Braunschweig […] Braunschweig, den Lehr Leo-Award. An der TUClausthal ist der 40-Jährige seit Oktober 2023 als Dozent für numerische Mathematik tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Analyse und Numerik
LernLink: https://www.lernlink.tu-clausthal.de Bereits seit mehr als 10 Jahren werden an der TUClausthal Vorlesungen aufgezeichnet, und viele Vorlesungsskripte sind online verfügbar. Um diese wertvollen […] weitere Themen und Ressourcen ergänzt. (W.H.) Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsmanagement in der Lehre (ZHD) und das Rechenzentrum der TUClausthal eng zusammen. Zusätzlich werden weitere Quellen aus dem Internet verlinkt. Ziel ist durch unt
bildet ein Get-together. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] aktuellen Forschungsschwerpunkten der TUClausthal verzahnt werden kann. Ein Good-Practice-Marktplatz wird einen Einblick in die Vielfalt der forschungsbasierten Lehre an der TU geben. Angestrebt wird ein kreativer […] Forschenden und Lernenden. Dazu stellen sich zunächst die drei etablierten Forschungszentren der TUClausthal für Energieforschung, Materialtechnik und Simulationswissenschaft vor. Hinzu kommt der Bereich
Studierende. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Dr. Martin Hillebrecht (EDAG Engineering GmbH), ein Absolvent der TUClausthal, über „Additive Fertigung von Leichtbaustrukturen“, und TU-Professor Gerhard Ziegmann widmet sich dem „Leichtbau mit fortsc […] Instituts für Strukturleichtbau und Koordinator des Exzellenzclusters MERGE an der TU Chemnitz sowie ebenfalls Alumnus der TUClausthal. Das Kolloquium richtet sich sowohl an Vertreterinnen und Vertreter aus der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.