issenschaftlichen Zentrums Clausthal-Göttingen. Informatiker, Mathematiker und Ingenieure aus Deutschland und aller Welt brachten sich in die Konferenz ein und tauschten sich über 45 Fachbeiträge aus.
Produktionsmaßstab weiterentwickelt werden. Gelingt das Projekt in gewünschter Weise, werden damit in Deutschland erstmals relevante Mengen der für viele Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, Windkraft und
n“, sagt Lucien Chervy Nzie vom AStA. Gabun ist dabei, Kamerun, China, Pakistan und natürlich Deutschland, um nur einige Länder zu nennen. Kunst, Musik, Tanz und landestypische Speisen stehen auf dem Programm
Bedeutung neuer Materialien hob CZM-Vorstandssprecher Professor Volker Wesling in der Begrüßung hervor: „Deutsche Unternehmen haben in 2014 einen Exportrekord aufgestellt und Waren im Wert von mehr als einer Billion
DSC ist eine einmalige Chance für alle am Projekt Beteiligten. Seine Ansiedlung am Standort der deutschen Bohr- und Service-Industrie in Celle bietet Gewähr für eine enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule
der Kooperation zwischen Salzgitter Flachstahl und der TU Clausthal bildete das Jahr 2014. Beim Deutschen Zukunftspreis für Technik und Innovation wurde ein Gemeinschaftsprojekt zur ressourceneffizienten
ät Göttingen durchgeführt und ist gemäß dem Beschluss der Akkreditierungskommission (akko) der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik e. V. (dghd) vom 25.07.2018 als den professionellen Standards
n gewachsene Mineralogische Sammlung zu den bedeutendsten Kollektionen klassischer Prägung in Deutschland. In ihrer Gesamtheit spiegelt sie die stoffliche Komplexität unseres Planeten wider und regt g
für die Wiederverwendung und Reparatur eignen. [3] Allein 2018 wurden in Deutschland pro Person 10,3 kg entsorgt, womit Deutschland über dem EU Durchschnitt liegt. [4] Dabei werden immer noch EAGs unsachgemäß […] kte in TwinSpace. Ansprechpartner: Dr. Mohammad Abboush DGT: Digitized Green Tech 6RLogistics Deutschland hat sich mit dem 2021 beschlossenen Klimaschutzgesetz zu einer Verschärfung der Klimaschutzvorgaben […] de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2021/PD21_11_p002.html [5] deutsche-recycling.de/blog/e-schrott-elektroaltgeraete-recycling/ Life_Twin Die derzeit im Einsatz befindlichen Elektronikprodukte sind
versetzt wurde, beträgt die Größe aller Kammern heute noch etwa 3 Mio. m³. Mit Planung der ersten deutschen Kernkraftwerke in den 1960er-Jahren, kam schnell die Frage nach der Schaffung eines Endlagers für […] über diesen Zeitraum hinausgehende Einlagerung nicht genehmigungsfähig sein würde. Ende 1978 war Deutschland über Tage nahezu frei von schwach- und mittelradioaktiven Abfällen, da sämtliche potentiellen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.