Männer der „ersten Stunde“ waren auf Seiten des MWK z.B. „Benno“ Schmidt, Jürgen Hagemeister, Christian Börger, Ernst Holst und Hans Dettmar. Dem gegenüber stand das „Dreamteam“ der TU Clausthal mit den
Bikker (Ostfalia Hochschule) stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Ressort: Transfer Prof. Dr. Christian Siemers (TU Clausthal) Ressort: Lehre & Studiengangsorganisation Prof. Dr. Benjamin Leiding (TU
ngen und Lösungen beim Fügen von modernen Stahlwerkstoffen“ im Fokus, vorgestellt von Dr. Hans-Christian Schmale, dem Abteilungsleiter Fügetechnik der Salzgitter Mannesmann Forschung. In die zahlreichen
Qualitätskontrolle, Werkstoffprüfung 03.05.2021 Kontakt Forschungseinrichtung: Prof. Dr.-Ing. Christian Rembe Institut für Elektrische Informationstechnik Technologietransfer: Mathias Liebing Telefon:
den Prozess der Bildung regionaler Netzwerke. Der Präsident der Humboldt-Stiftung, Prof. Hans-Christian Pape, betonte, dass man auf die Adaptivität von komplexen Systemen (von uns) hoffen darf. Adaptivität
sich an. Über die Schätzgüte von Kerbwirkungszahlen mit dem Treppenstufenverfahren berichtete Dr. Christian Müller, Dr. Karsten Hinkelmann und Professor Zenner stellten eine Biografie über August Wöhler
und im Anschluss viele neue Mitglieder verzeichnen durfte. Aus den Reihen der Jubilare erinnerte Christiane Fritze, heute Professorin und Präsidentin der Hochschule Coburg, an die Studienzeit. Dabei rief
Analytische Chemie verbracht, wo Petra Lassen Versuche zur chemischen Analytik vorbereitet hatte. Malte-Christian Kuns hatte sein Interesse an Physik zum Sommerkolleg geführt. „Ich habe viele Studierende getroffen
kommentierte eine am Projekt beteiligte Lehrerin. In der vergangenen Woche waren die ersten Schüler des Christian-von-Dohm-Gymnasium in Goslar mit Chemie-Lehrerin Ute Eckhof zu Gast in an der TU. Der 16jährige
n für die Zukunft. Nach einer Begrüßung durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Christian Bohn, und den Leiter des Studienzentrums, Dr. Georg Ebertshäuser, wurde das Forum mit einer Einführung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.