kannst du diese auch per Mail an Vivien Schuboth schicken, um anderen Studierenden zu helfen. InformatikInformatik Sehschlangen von diversen Pflicht- und Wahpflicht-Veranstaltungen aus den Bachelor- und M […] auch Mathe für BWL und Chemie. Sonstiges Sonstiges Sehschlangen zu Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften und Englisch Alle Sehschlangen Alle Sehschlangen Überblick über alle verfügbaren Sehschlangen
Fachrichtungen „Natur- und Materialwissenschaften“, „Energie und Rohstoffe“, „Wirtschaftswissenschaften“, „Mathematik/Informatik“ sowie „Maschinenbau/ Verfahrenstechnik“ (siehe: Ablaufplan ). Anschließend […] der Präsident der Hochschule. Das größte Interesse unter den Abiturienten weckt das Fach Wirtschaftsingenieurwesen. Da die Einschreibungen für alle Bachelor- und Masterstudiengänge noch bis Mitte/Ende Oktober
urwesen, Wirtschaftsingenieur, Nanotechnologie, Produktion und Logistik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Energietechnik, Mechatronik, Technische Informatik, Geodäsie und Geoinformatik, Bachelor […] Mathematik, Informatik und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge] Vorlesungszeit im Wintersemester 04.2021 "Grundlagen der Zahlentheorie" [für Studierende der Mathematik und Informatik sowie weitere […] [für Studierende der Studiengänge: Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (WING), Computer Engineering, Wirtschaftsinformatik (WINFO), Chemie, Chemieingenieurwesen] jeweils im September/Oktober
Göttingen mit dem Studium der Angewandten Informatik, welches er 2008 abschloss. 2012 folgte die Promotion, 2019 die Habilitation, jeweils in der Informatik an der Universität Göttingen. Seit 2018 vertrat […] Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt liegt im Entwurf […] einen sollten Brückenprofessuren aus der Informatik in andere strategische Themenbereiche der TU Clausthal geschaffen werden. Dies ist uns mit der Energieinformatik gelungen. Zum anderen sollten wichtige
Göttingen mit dem Studium der Angewandten Informatik, welches er 2008 abschloss. 2012 folgte die Promotion, 2019 die Habilitation, jeweils in der Informatik an der Universität Göttingen. Seit 2018 vertrat […] Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt liegt im Entwurf […] einen sollten Brückenprofessuren aus der Informatik in andere strategische Themenbereiche der TU Clausthal geschaffen werden. Dies ist uns mit der Energieinformatik gelungen. Zum anderen sollten wichtige
Göttingen mit dem Studium der Angewandten Informatik, welches er 2008 abschloss. 2012 folgte die Promotion, 2019 die Habilitation, jeweils in der Informatik an der Universität Göttingen. Seit 2018 vertrat […] Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt von Professor Reinhardt liegt im Entwurf […] einen sollten Brückenprofessuren aus der Informatik in andere strategische Themenbereiche der TU Clausthal geschaffen werden. Dies ist uns mit der Energieinformatik gelungen. Zum anderen sollten wichtige
hinaus im Aufbau interdisziplinärer Kooperationen zwischen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Als Schnittstelle für die Außenkommunikation hat er auch in vielen öffentlichen […] Nippraschk war seit dem 01.07.2019 bei uns am Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er verlässt uns nun, um nach letzten Schritten
betonte der Wirtschaftsminister und forderte „Aufbruch und Innovationen für die Region“. Lies richtete den Fokus dabei insbesondere auch auf das Zusammenwirken von Wissenschaft und Wirtschaft, wie es im […] die TU Clausthal zudem mit Informationsständen präsent. Professor Matthias Reuter (Institut für Informatik) stellte das Forschungsprojekt DAIMON vor, das sich mit dem Umgang von versenkter Munition in der […] Ostsee beschäftigt. Daneben präsentierte Professor Michael Prilla, ebenfalls aus dem Institut für Informatik, das Forschungsvorhaben „Pflege mit Durchblick“. Mit Hilfe einer in der Abteilung „Human-Centered
dreidimensionales Modell der Fabrik erstellt“, sagt Diplom-Wirtschaftsingenieurin Andrea Spillner. Unterstützt wurde die Projektleiterin dabei von Diplom-Informatiker Dennis Arnhold sowie den Studenten Jan Kellner
Thüringen, bezieht sich insbesondere auf die Bereiche Informatik sowie Energiewissenschaften und -technik. So ist beispielsweise Informatik-Professor Christian Siemers seit dem 1. Mai für beide Einrichtungen […] angestrebt. Neue Weiterbildungsangebote sollen Nicht-Studenten und Interessenten aus der privaten Wirtschaft - sowohl in Clausthal-Zellerfeld als auch in Nordhausen - die Möglichkeit geben, die Kompetenzen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.