und die Gleichstellungsbeauftragte Dagmar Daum über die kommunale Gleichstellungsarbeit in Clausthal-Zellerfeld. Den Hauptvortrag des Abends hielt Susanne Herweg, die 2011 den Helene-Weber-Preis des Bu […] § 3 Abs. 2, erfolgreich begleiteten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hierzulande zum ersten Mal wählen durften, auch erstmals fünf Frauen an der damaligen Bergakademie Clausthal. Auch in den folgenden fünf Jahrzehnten studierten nur vereinzelt Frauen im Oberharz. Dies änderte
diesem Programm H.C. Starck Tungsten GmbH und Oker-Chemie GmbH aus Goslar, Sympatec GmbH aus Clausthal-Zellerfeld, Piller Group GmbH aus Osterode, Geese Beratende Ingenieure aus Hardegsen und Maximator GmbH […] formlose Anmeldung für das Niedersachsen-Technikum an der TU Clausthal kann noch bis zum 15. August 2021 an niedersachsen-technikum@tu-clausthal.de erfolgen. Zur Erstellung eines individuellen Programms für […] Programm bietet (Fach-)Abiturientinnen die Möglichkeit, Studiengänge der Technischen Universität Clausthal im Alltag zu erleben und eine fundierte Entscheidung für die Zukunft zu treffen. Innerhalb von sechs
sogar der ganzen Stadtgesellschaft Clausthal-Zellerfelds“. Die Historikerin Dr. Nadja Wischmeyer und Joachim Mertens, Leiter des Technischen Verwaltung der TU Clausthal, freuen sich gemeinsam mit Maria Schütte […] 250-Jahr-Feier der TU Clausthal im Juni 2025 wird alles restauriert und fertig sein“. Kontakt: TU Clausthal Vanessa Jakubus Telefon: +49 5323 72-5028 E-Mail: vanessa.jakubus@tu-clausthal.de […] Sanierung von historischen Innentüren in der Aula Academica, die seit 1927 als Veranstaltungsort der TU Clausthal dient. Nach Aussage des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege (NLD) wurde das Baudenkmal
Buchhandlung (Clausthal-Zellerfeld, Adolph-Roemer-Straße 12) sowie der Pressestelle verkauft. Für einen Preis von 15 Euro ist es ein mögliches Weihnachtsgeschenk. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] Mitarbeit der vielen „Models“ und zugleich den „Clausthaler Geist“, der auch beim unkomplizierten Einrichten des Fotostudios spürbar war: „Die TU Clausthal ist eine Uni, wo der Mensch zählt und nicht bloß […] Leistungsverzeichnis abheben. Ansatz war es vielmehr, dass die Protagonisten Gesicht zeigen für die TU Clausthal. Die Kombination aus modernen Hochglanzporträts und allgemeinverständlichen Texten spiegelt die
November 8-10, 2023, is set to be a remarkable congress hosted in Clausthal-Zellerfeld, Germany. This congress is organized by the SPE TU Clausthal student chapter along with SPE German Section. Subsurface energy
November 8-10, 2023, is set to be a remarkable congress hosted in Clausthal-Zellerfeld, Germany. This congress is organized by the SPE TU Clausthal student chapter along with SPE German Section. Subsurface energy
japanische Stadt und Clausthal-Zellerfeld. An beiden Orten gibt es eine Universität, die sich mit Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften beschäftigt. Eine Delegation der TU Clausthal mit den beiden […] aften tauschte sich die Delegation der TU Clausthal aus. Beide Universitäten besitzen gute Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit: So bietet die TU Clausthal den englischsprachigen Masterstudiengang Mining […] die asiatischen Studierenden wiederum an der TU Clausthal und beispielsweise im Lehr- und Forschungsbergwerk Rammelsberg sammeln könnten. Die Clausthaler Temperaturen und der Winter im Oberharz würden den
Studierende der Studieneingangsphase aller Studiengänge Clausthal(-Zellerfeld) 40 100 Tutoren/ Mitarbeitende 15 20 Studierende aller Studiengänge der TU Clausthal zu beliebigen Zeitpunkten ihres Studiums Wiesbaden
ist. Am Rande der Vorträge ließ er mit Jens von den Eichen, Bergdirektor am Landesbergamt in Clausthal-Zellerfeld, und Ulrich Waschki vom ortsansässigen Medienverlag GDMB Erinnerungen aufleben. Das Trio saß […] auf diesem Feld also noch einiges zu tun. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de […] für „Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage“ am Bergbau-Institut der TU Clausthal, die das Kolloquium veranstaltet hat. 17 Fachvorträge standen an zwei Tagen auf dem Programm. Unter
gerade mit dem Wohnwagen durch den Harz und erfreute sich an der gelebten Weltoffenheit in Clausthal-Zellerfeld. „Wir wollen das Fest als Bühne nutzen, um verschiedene Länder vorzustellen und einander näher […] wieder einmal ihre Uni zu besuchen. (mp/ce) Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] probierten internationale Köstlichkeiten und betrachteten landestypische Kleinkunst. So zeigten die Clausthaler Studenten aus Kamerun handgefertigte Arbeiten aus Holz und Stoffen. Das traditionelle „Songo“,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.