aftslehre und Unternehmensführung“ ein halbes Dutzend Fragen auf die Clausthaler Lernplattform „Stud.IP“. „Bitte antwortet nicht an mich, sondern diskutiert einfach eure Lösungsvorschläge untereinander
Universität und ebenfalls Saxophonist, stellte den Kontakt zu einem Dirigenten her. „Über die Plattform Stud.IP und Flyer haben wir anschließend auf die Big Band aufmerksam gemacht und eine hervorragende Resonanz
schicken. Für jede andere sportliche Betätigung müssen sich die Teilnehmenden über die Plattform Stud.IP anmelden. Sportwissenschaftler Marxen verweist auch auf das Bootshaus der Universität an der Oke
der Arbeitsgruppe Stochastische Modelle in den Ingenieurwissenschaften Stud.IP: Administration der Lernmanagement-Plattform Stud.IP für das Institut für Mathematik und das Institut für Angewandte Stochastik
tz und fügen Sie der Mail bitte Ihre aktuelle Leistungsübersicht bei (diese können Sie in Ihrem Stud.IP-Account generieren). Wenn sich mehrere Interessierte für ein Praktikum melden, wird der/diejenige
chung“. Ab dem 27. April sind die neuen Vorlesungsvideos für die Studierenden auf der Plattform Stud.IP freigeschaltet, die ersten beiden Blöcke sind bereits online. Eine beliebte Form der Kommunikation
die Clausthaler weiter eingebunden. Darin werden digitale Werkzeuge, wie das Lernmanagementsystem Stud.IP, weiterentwickelt und didaktische Kompetenzen im Umgang mit ihnen vermittelt. Die zwei Millionen
Abteilung angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (Studienportal) sowie in StudIP . Wintersemester Nummer Veranstaltung SWS W 6731 Nachhaltigkeitsmanagement 4 W 6730 Investition und
Studium Vorlesungsangebot Online-Vorlesungsverzeichnis Stud.IP Studiengangsverantwortliche Chemie Prof. Dr. Arnold Adam E-Mail: arnold.adam@tu-clausthal.de Tel: +49-5323-72-2227 Paul-Ernst-Straße 4, 38678
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.