der Internationalität“, sagte Gabriele Andretta beim Besuch der Technischen Universität im Senatssitzungssaal. Niedersachsens Landtagspräsidentin war seit Anfang der 2000er-Jahre bereits mehrfach zu Gast
Industrie 4.0, Autonome Systeme und Innovative Geschäftsmodelle & IT-Management. Entsprechend der vom Senat der TU Clausthal genehmigten Ordnung können am DIGIT niedersächsische Wissenschaftler*innen aus u
Industrie 4.0, Autonome Systeme und Innovative Geschäftsmodelle & IT-Management. Entsprechend der vom Senat der TU Clausthal genehmigten Ordnung können am DIGIT niedersächsische Wissenschaftler*innen aus u
Eröffnungstages lädt Moderator Prof. Dr. Hou die Keynote-Sprecher sowie Prof. Dr. CAI Jingmen, Senatspräsident der Anhui Universität, zur Podiumsdiskussion mit dem Thema „Deutsch-Chinesische Hochschulkooperation
Eröffnungstages lädt Moderator Prof. Dr. Hou die Keynote-Sprecher sowie Prof. Dr. CAI Jingmen, Senatspräsident der Anhui Universität, zur Podiumsdiskussion mit dem Thema „Deutsch-Chinesische Hochschulkooperation
(IEEE) erweitert. Die Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften sowie das Präsidium und der Senat der Universität haben dies einstimmig genehmigt. Im IEEE sind nun die TU-Lehrstühle von Professor
befürchten. Wir brauchen einfach ein bisschen Geduld bei allen Beteiligten.“ In der jüngsten Senatssitzung hat Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner die Bedeutung, alternative Prüfungsformate
Begleitet wird das Vorhaben von assoziierten Partnern und Entscheidungsträgern wie u.a. der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin oder dem Deutschen Abbruchverband e. V.. Das Projekt
Haushaltsjahr findet ihr hier: Vorschlagsliste Wahlausschreibung Wahlbekanntmachung Wahlergebnis Senat (keine Wahl) - Als gewählt bleiben: Bierwirth, Tobias Lührs, Simon Studierendenparlament Zahl der
Seminar stellt damit eine größere Form dessen, was an Schulen als Referat bezeichnet würde, dar. Senat Der Senat ist das oberste, gewählte beschlussfassende Gremium einer Universität. Stipendium Stipendien
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.