„Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg“, sagte Professorin Babette Tonn vom Institut für Metallurgie. Gerade die älteren Kinder, die zum Teil extra aus Kiel, Hamburg und Münster angereist waren, zeigten […] Schnupperstudium für Schülerinnen oder das Sommerkolleg. Kontakt: Dipl.-Ing. Lisa Dressel Institut für Metallurgie E-Mail: lisa.dressel@tu-clausthal.de
während des zweitägigen Metallurgie-Kolloquiums 2019 im CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum erneut deutlich geworden. Ausrichter der Tagung war das Institut für Metallurgie der TU Clausthal, das
Der Internationale Studententag der Metallurgie (ISDM) ist ein jährliches Treffen für und von Studenten der Metallurgie und artverwandter Fächer wie der Materialwissenschaft und der Werkstofftechnik. Die […] Martin Söftje, Felix Stieler, Andrea Malfatti und Andreas Deinböck. Geprägt wird die studentische Metallurgie-Tagung neben zahlreichen Vorträgen von Unternehmen der Metallindustrie, die sich auf der Kontaktmesse […] die Tagung 2014 an die Technische Universität Clausthal zurück. 2007 hatte der Studententag der Metallurgie zuletzt im Oberharz stattgefunden. Programm und weitere Informationen: www.isdm2014.tu-clausthal
der Abteilung Metallurgie und wurde in den Vorstand berufen. Im Jahr 1980 folgte er einem Ruf an die Technische Universität Clausthal und übernahm den Lehrstuhl für Allgemeine Metallurgie. 1998 wurde er […] Herr Prof. Schwerdtfeger hat über zwei Jahrzehnte hinweg die Metallurgie an der TU Clausthal und weit darüber hinaus maßgeblich geprägt und bereichert. Prof. Schwerdtfeger wurde 1934 in Rostock geboren […] Veröffentlichungen belegen. Prof. Schwerdtfeger hat bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen der Metallurgie geleistet, insbesondere in der Schlackenchemie, der Chemischen Thermodynamik, der Verfahrenstechnik
Prof. Dr. Sabine Beuermann Institut für Technische Chemie Prof. Dr. Johannes Buhl Institut für Metallurgie Prof. Dr. Winfried Daum Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Prof. Dr. […] und Analytische Chemie Stellvertreterin Werkstofftechnik: Prof. Dr. Babette Tonn Institut für Metallurgie Stellvertreter Physik: Prof. Dr. Daniel Schaadt Institut für Energieforschung und Physikalische […] g und Physikalische Technologien Mitarbeitergruppe apl. Prof. Dr. Harald Schmidt Institut für Metallurgie Dr. Leif Steuernagel Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik Stellvertreterin: Dr
Buhl, Institut für Metallurgie Stellvertreterin: Prof. Dr.-Ing. Babette Tonn, Institut für Metallurgie Mitarbeitergruppe apl. Prof. Dr. rer. nat. Harald Schmidt, Institut für Metallurgie Stellvertreter: Dr […] Institut für Metallurgie Stellvertreter: Prof. Dr. biol. hum. Uwe Wolfram, Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik Mitarbeitergruppe apl. Prof. Dr. Harald Schmidt, Institut für Metallurgie Stellvertreter:
wird zur Förderung hervorragender Leistungen des Studiums und der Forschung auf den Gebieten der Metallurgie, der Werkstoffwissenschaft sowie der Anwendungstechnik metallischer Werkstoffe vergeben. Förderpreis […] Bachelorarbeit mit der Abschlussnote 2,0 oder besser, die an der TU Clausthal auf den Fachgebieten der Metallurgie, Werkstoffkunde und Werkstofftechnik sowie Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren geschrieben […] Studierende können sich mit ihrer Arbeit bis zum 31. Dezember 2023 im Sekretariat des Instituts für Metallurgie (Robert-Koch-Straße 42, Frau Heiser) bewerben. Weitere Informationen: www.vvf.tu-clausthal.de/
n und Mitarbeiter, die Pleissner Guss GmbH lädt Sie herzlich zu einem Vortrag am Institut für Metallurgie ein. Die Pleissner Guss GmbH als Teil der GHM-Gruppe ist eine in Herzberg ansässige Stahlgießerei […] Geschäftsführer und die IngenieurInnen aus der Technik ihr Unternehmen im Hörsaal des Instituts für Metallurgie vor. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind
Instituts für Metallurgie als Gastgeschenk mitbrachte. Der Leuchter repräsentierte fortan die ersten Bande zwischen den beiden Hochschulen und hängt noch heute im Foyer des Clausthaler Metallurgie-Instituts […] Forscher besuchten die Partnerhochschule in Ljubljana. Forschungsthema war in erster Linie die Metallurgie von Stahl und Eisen. Doch auch im Bergbau, der Geodäsie, dem Verarbeiten von Mineralien und in […] und Professor Dr. Wolfgang Schade. Kontakt Prof. Dr. Günter Borchardt TU Clausthal Institut für Metallurgie Robert-Koch-Straße 42 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2649 Email: guenter.borchard
. Von Januar 2012 bis September 2019 war er Professor, Doktorvater und Dekan der Fakultät für Metallurgie und Ökologisches Ingenieurwesen an der University of Science and Technology Beijing. Von August […] dort Research Associate. Von August 2000 bis Februar 2001 war er Postdoktorand am Institut für Metallurgie an der Technischen Universität Clausthal in Deutschland. Von August 1998 bis Juli 2000 war er als […] JSPS-Forschungsstipendiat für Ausländer an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abteilung für Metallurgie, an der Tohoku University in Japan tätig. Von Juli 1993 bis März 1998 absolvierte er ein Direktstudium
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.