Christian Siemers ein Studium der Physik und Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) Kiel. Im Jahr 1981 erwarb er sein Diplom in Physik, gefolgt von einer Promotion zum Dr. rer. nat. im Jahr […] akademische Laufbahn begann er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Experimentalphysik der CAU Kiel. Anschließend wechselte er in die Industrie und übernahm von 1986 bis 1989 die Rolle des Fachgrup
-Universität Kiel (Abschluss: Diplom-Volkswirt) 1992 - 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik der CAU Kiel 1996 Promotion an der CAU Kiel (Dr. sc. pol […] Mitarbeiter bei der Forschungsgesellschaft für umweltschonende Energieumwandlung und -nutzung in Kiel 1999 - 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Energiestiftung Schleswig-Holstein (halbe Stelle) […] Klimaschutz durch freiwillige Beiträge zum Stromtarif, Energiestiftung Schleswig-Holstein (Studie Nr. 2), Kiel, 1997 (gem. mit K. Wortmann, M. Klitzke und S. Lörx). Energiewirtschaftliche Bewertung des Euroka
Maxim Scheck, M.Sc. CV Geboren in Kiel 2008 bis 2017 Studium an der TU Harburg: Maschinenbau, Fachrichtung Mechatronik, 2017 bis 2019 Studium an der TU Clausthal: Energiesystemtechnik Forschungsinteressen
echnik Lebenslauf 1975-1980 Studium Physik und Mathematik an der Christian-Albbrechts-Universität Kiel, Abschluss 1. Staatsexamen für Lehramt am Gymnasium 1981 Diplom in Physik 1984 Promotion zum Dr. rer […] rer.nat. 1980 – 1986 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Experimentalphysik der CAU Kiel 1986 – 1989 Fachgruppenleiter bei Siemens AG, Datentechnik 1989 – 1992 Gruppenleitung bei Dräger AG, M
Niemand) hat erstmalig ein Doktorandenseminar in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Abteilung für Marketing (Prof. Dr. Stefan Hoffmann) durchgeführt. Zehn Forschende der beiden Uni
„Flutopfer“ gespendet werden auf folgendes Konto: Le, Van Tam, Kontonummer 199 52 73, Deutsche Bank Kiel (210 700 24). Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail:
Professorin Babette Tonn vom Institut für Metallurgie. Gerade die älteren Kinder, die zum Teil extra aus Kiel, Hamburg und Münster angereist waren, zeigten sehr großes Interesse und informierten sich über weitere
Wochen und Monaten. HRK-Präsident Professor Horst Hippler hatte die Hochschulen am 10. November in Kiel zu der Aktion aufgerufen. An der Technischen Universität Clausthal ist das X-mas Get-Together ein
ganz herzlich beim stellvertretenden Leiter des Rechenzentrums der TU Clausthal, Herrn Hans-Ulrich Kiel, für seine Zeit und Expertise bedanken! Wir gratulieren all‘ unseren Absolventinnen und Absolventen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.