und die gesteinsphysikalischen Modelle weiter zu entwickeln. Im Rahmen des Projektes, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und E
verwendeten Technologien sind weltweit ein wichtiges Forschungsthema und zentraler Aspekt dieser chinesisch-deutschen Tagungsreihe“, unterstrich Professor Michael Z. Hou, China-Beauftragter der TU Clausthal und […] Unterstützt wird die Veranstaltung von Forschungsorganisationen beider Länder, und zwar von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie dem chinesischen Pendant, der National Natural Science Foundation […] China geplant ist, sei eine Förderung angedacht, sagte Dr. Miaogen Zhao. Der Vizedirektor des Chinesisch-Deutschen Zentrums für Wissenschaftsförderung merkte außerdem an: Im Harz atmeten die Menschen überall
University und der Northeast Petroleum University. Die Idee zur Veranstaltung geht zurück auf das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Energieforschung (Sino-German Center of Energy Research), das 2006 von den Uni […] verwendeten Technologien sind weltweit ein wichtiges Forschungsthema und zentraler Aspekt dieser chinesisch-deutschen Tagungsreihe“, sagt Professor Michael Z. Hou, China-Beauftragter der TU Clausthal und Hau […] lässt, wird die Veranstaltung von Forschungsorganisationen beider Länder unterstützt. Neben der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bringt sich das chinesische Pendant ein, die National Natural Science
GDPCH sowie Vertreter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des Bundesforschungsministeriums und der chinesischen Botschaft über Kooperationstendenzen zwischen Deutschland und China. In seiner Begrüßung […] ngen und gebündelte Cluster. „TU Clausthal ist gerade mit vier deutschen und fünf chinesischen Partnern dabei, einen deutsch-chinesischen Sonderforschungsbereich aufzuziehen. Damit liegt die kleine TU […] chinesischen Partnerorganisation gegründet werden. Es ist vorgesehen, dass die Gesellschaft für deutsche Professoren chinesischer Herkunft in dieser Kommission mitarbeitet. In Clausthal haben zudem elf
Im Deutschlandstipendium PerspektivForum (digital) werden sich Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen, Fördernde und Geförderte gemeinschaftlich zu einem Thema aus dem Bereich des Deutschlandstipendiums […] Näheres zu dieser Veranstaltung finden Sie unter: https://www.servicezentrum-deutschlandstipendium.de/veranstaltungen/deutschlandstipendium-perspektivforum
Mit rund 400.000 Euro fördern die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die vergleichbare Organisation in China (NFSC) bis 2013 eine Kooperationsgruppe beider Länder. Die Auftaktveranstaltung für das […] gilt weltweit als wichtiges Forschungsfeld. Die neue Kooperationsgruppe geht zurück auf das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Energieforschung, das 2006 von den Universitäten Sichuan und Clausthal gegründet […] mehr als ein Viertel der chinesischen Erdölförderung ab. „Daqing bietet sich an, um konkrete chinesisch-deutsche Forschungsprojekte umzusetzen“, sagt Professor Kurt Reinicke, der Leiter des Clausthaler Instituts
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.