Jun. Prof. Dr. Nina Merkert (geb. Gunkelmann) Professur für Computational Material Sciences/Engineering Lebenslauf 2007-2012 Studium Physik mit Nebenfach Informatik - TU Kaiserslautern 2012-2014 Wisse
Willkommen auf unserer Plattform! Wir möchten Ihnen hier eine Plattform bieten, die alle Angebote unserer Universität im Rahmen der Personalentwicklung für unsere Mitarbeiter:innen im technischen und
Zweitpublikationsrecht und kumulative Promotion Viele Dissertationen werden als Gesamtwerk, als sogenannte Monografie, angefertigt. Haben Sie jedoch während Ihrer Promotionszeit einige Publikationen v
Promotion Promovieren an der TU Clausthal "Die Promotion dient dem Nachweis der Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit." Verschiedenste Motive können Sie bewegen, eine Promot
Horizont 2020 "Horizont 2020" ist das auslaufende Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation mit einer Laufzeit von sieben Jahren (2014 - 2020). Horizont 2020 wird zur Umsetzung der Innov
Dr. rer. pol. Jacob Wehrle Kontakt: LinkedIn ( Jacob P. Wehrle | LinkedIn ) Kurzprofil Jacob Wehrle war von 2017 bis 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung tätig. Lebenslauf Werdegan
Übertragung TUC intern Eine Übersicht des Verfahrens finden Sie hier. Sie haben Leistungen in einem anderen Studiengang an der TU Clausthal erbracht Wenn Sie an der TU Clausthal bereits Studien- und P
Über uns Der gemeinsame Gründungsservice der TU Clausthal und der WiReGo In Zusammenarbeit mit der WiReGo, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für unsere Region, helfen wir euch bei der Umsetzung eu
Informationen für Helfende zum Campus Open Air Alle Helfer:innen erhalten vorab eine kurze Einweisung. Wir werden uns rechtzeitig mit Ihnen und Euch in Verbindung setzen über die E-Mail-Adresse, die S
Die internationale Ehrung erhielt er für seine hervorragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der röntgenografischen Eigenspannungsanalyse von mechanisch oberflächenbehandelten hochfesten Titan
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.