Informationen für Helfende zum Campus Open Air

Alle Helfer:innen erhalten vorab eine kurze Einweisung. Wir werden uns rechtzeitig mit Ihnen und Euch in Verbindung setzen über die E-Mail-Adresse, die Sie/Ihr bei der Anmeldung hinterlegt habt.

 

Das sind die Aufgaben:

Streckenposten: Streckenposten sorgen an markanten Punkten für die Sicherung der Laufstrecke und zeigen Läufern den richtigen Weg. Sie achten auf mögliche Gefahren, unterstützen bei unklaren Situationen und informieren bei Bedarf schnell die zuständigen Stellen. Alle Streckenposten treffen sich breits 13 Uhr für eine kurze Einweisung im Start-/Zielbereich des Campuslaufs (Leibnizstraße, Höhe Mensa).

Bärchenkostüm: Das „Bärchen“ bringt Kinderaugen zum Leuchten! Das "Bärchen" trägt das Kostüm im Kinderbereich und beim Kinderlauf, begrüßt die kleinen Gäste freundlich und sorgt für gute Stimmung. Natürlich sind regelmäßige Pausen eingeplant.

Betreuung Campus Game: Der oder die Betreuer:in eines der Campus Games (z.B. Cornhole, Leitergolf, Riesenskilauf) erklärt den Teilnehmenden kurz die Spielregeln, sorgt für einen fairen Ablauf und trägt die Ergebnisse in die Bestenliste ein.

Springer:in: Die Springer:innen unterstützen flexibel dort, wo gerade Hilfe gebraucht wird – ob beim Auf- oder Abbau, an Aktionsständen oder zur kurzfristigen Unterstützung im Ablauf. Sie werden bei Bedarf spontan eingesetzt. Vielseitigkeit und Teamgeist sind hier gefragt!

Awareness: Das Awareness-Team besteht aus mindestens 4 Personen und wird mitten im Geschehen Ansprechpartner für Besucher:innen sein, die sich unwohl fühlen, Unterstützung brauchen oder diskriminierendes Verhalten beobachten. Es sorgt bei Bedarf für eine offene, respektvolle Atmosphäre und ist achtsam und präsent – ruhig, zugewandt und vertrauensvoll.

Moderation: Das Moderations-Tandem führt gemeinsam durch das Programm, kündigt Programmpunkte an, begrüßt Gäste, gibt organisatorische Hinweise und sorgt für einen guten Übergang zwischen den einzelnen Beiträgen. Es tretet souverän und freundlich auf, behält den Ablauf im Blick und unterstützt dabei, dass sich alle willkommen und gut informiert fühlen.

Wir freuen uns auf Unterstützung! ► Hier besteht die Möglichkeit, sich für konkrete Zeitslots einzutragen.