Erstmals richtete das Institut für Wirtschaftswissenschaft am 03.04.2025 einen Girls Day aus, um interessierten Schülerinnen zwischen 12 und 16 Jahren Einblicke in den Arbeitsalltag von Wirtschaftswis
Flexible Arbeitszeit und Teilzeit Flexible Arbeitszeit Die Arbeitszeiten an der TU Clausthal sind in einem Gleitzeitmodell geregelt. Seit Januar 2017 gilt an der TU Clausthal die Dienstvereinbarung Ar
Rechtliche Grundlagen Die gesetzliche Grundlage bildet die EU-Richtlinie 2016/2102 der Europäischen Union (EU) über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stell
Mobiles Arbeiten & Telearbeit An der TU Clausthal gibt es die Möglichkeit einen Teil seiner Arbeitsleistung von zu Hause aus zu erbringen. Folgende Optionen gibt es an der TU Clausthal: Mobiles Arbeit
Prof. (em.) Dr.- Ing. Michael F. Jischa Professur für Technische Mechanik Vita Geboren 1937 in Hamburg als Sohn der Pianistin Hedwig, geb. Krollmann, und des ersten Geigers Herbert Jischa der Philharm
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Neben einer Übersicht und detaillierten Programmbeschreibungen für alle Förderprogramme stellt die DFG zahlreiche sehr detaillierte Leitfäden und Vorlagen zur Ver
Einführung einer pauschalen Beihilfe für Beamtinnen und Beamte Der niedersächsische Landtag hat am 11.12.2023 das „Gesetz zur Einführung einer pauschalen Beihilfe in Niedersachsen“ beschlossen, mit de
WS 2024/2025 Für das WS 2024/2025 wird die Prüfungsform (und/oder Dauer) der folgenden Prüfung(en) geändert: Prüfer: Dr. sc. nat. L. Steuernagel (Änderung aufgrund der Teilnehmerzahl) NEU! Änderung de
Anrechnung beruflicher Kompetenzen Eine Übersicht des Verfahrens finden Sie hier. Sie haben eine Aus-, Fort oder Weiterbildung absolviert? Wenn Sie bereits im Rahmen einer Aus-, Fort- oder Weiterbildu
Studierende An- und Abmeldefristen Es gibt folgende verbindliche Fristen für alle Studierende! Anmeldefristen: Mündliche Prüfungen Melden Sie sich bitte zunächst im Prüfungssystem an! Vereinbaren Sie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.