Arbeit auf Goslarsche Zeitung - Mittwoch, 21. April 2021, von Silke Römhild 2021-04-21_12_00_00_Clausthal-Zellerfeld_Seite_17.pdf Veröffentlicht am 21.04.2021 Autorin: Diana Madeheim
ragter ist der zuständige Datenschutzbeauftragte TU Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld, E-Mail: datenschutz@tu-clausthal.de. Zu Art. 13 Abs. 1 c): Die Erhebung der personenbezogenen […] Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Technische Universität Clausthal, Adolph-Roemer-Str. 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld, vertreten durch die Präsidentin/den Präsidenten, Dr.-Ing. Sylvia Schattauer […] Finanzbehörden: Die steuerrelevanten Daten zu Ihrer Spende werden an das für die Technische Universität Clausthal zuständige Finanzamt weitergeleitet. Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung: Die Niede
Leben zu erwecken! Mit unserem projekt wollen wir alte und kaputte Fahrräder in der region Clausthal-Zellerfeld, Langelsheim und Seesen sammeln und durch umweltbewusstes Recycling in vollfunktionsfähige
internationalen Studierenden mit einheimischen Begleitern auf eine halbtägige Erkundungstour durch Clausthal-Zellerfeld. Neben den offiziellen Gebäuden wie Rathaus, Mensa und Bibliothek wurden auch Studentenkneipen […] mehr als ein Drittel aus aller Welt. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] n genommen. Insgesamt strömen mit dem Erasmus-Programm mehr Studierende aus ganz Europa zur TU Clausthal als umgekehrt. „Das ist eigentlich untypisch für den Exportweltmeister Deutschland“, erläuterte
zum Kolloquium Previous Next Kontakt Institut für Bergbau Erzstraße 20 DE-38678 ClausthalZellerfeld Email: ibb @ tu-clausthal . de Tel.: +49 5323 / 72-3180 […] Sprengtechnik Um trotz der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Online-Konferenz ein bisschen Clausthaler Tagungsambiente zu erzeugen, ist der Auftakt des 22. Kolloquiums „Bohr- und Sprengtechnik“ live
mittlerweile blau gestrichen. Es hat sich also einiges in Clausthal verändert“, sagte Britta Schweigel, Bürgermeisterin in Clausthal-Zellerfeld. In ihrem Vortrag „Erinnerung an das Jahr 1968“ gab es neben […] ( andrea.langhorst@tu-clausthal.de ) zu melden. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] „Neben der Umbenennung zur TU Clausthal gab es im Jahr 1968 auch die starke Erweiterung des Lehr- und Forschungsspektrums.“ „Damals gab es noch den Landkreis Zellerfeld, jetzt gehören wir zum Landkreis
Universität Clausthal. Clausthal-Zellerfeld, 1986 Technische Universität Clausthal (Hrsg.): Darstellung der Fachbereiche der Technischen Universität Clausthal 2002 in Zahlen. Clausthal-Zellerfeld, 2002 Technische […] Universität Clausthal sowie ihrer Vorläufer. 1775 bis 1999. Schlütersche GmbH & Co. KG, Verlag und Druckerei, Hannover 2000 Fachbereich Maschinen- und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Clausthal (Hrsg […] Technische Universität Clausthal (Hrsg.): Professorinnen und Professoren der Technischen Universität Clausthal. Quensen Druck + Verlag GmbH, Hildesheim, 2018 Graf, T.: Institut für Maschinelle Anlagentechnik
umfangreich über den Clausthaler Warteschlangentheoretiker Professor Hanschke berichten. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Alexander Herzog gedreht. Es entstanden Aufnahmen im Mathe-Institut, in der Mensa sowie in Clausthal-Zellerfeld. Das Thema Warteschlange hat sich zu einem Renner in den Medien entwickelt. Bevor das ZDF […] ZDF-Redakteurin Dr. Christina Iglseder hatte am 8. April mit ihrem Team für einen Tag die TU Clausthal besucht und mit dem Mathematikprofessor und Warteschlangentheoretiker Thomas Hanschke sowie Diplo
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.