einen Prüfungstermin für den SBF Binnen, der den Inhaber berechtigt, auf allen Binnengewässern in Deutschland Segelboote zu steuern. Siehe auch Bootshaus ! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Kursinhalte
Hessisch Lichtenau sowie die auf die Entwicklung von Bohrspülungen spezialisierte Firma Sirius-ES Deutschland GmbH aus Celle durchgeführt. Neben Austausch und Diskussion neuer Forschungsergebnisse stand i
Die Anzahl von Elektrokleingeräten in deutschen Haushalten steigt jährlich an. Im Jahr 2019 lag deren Verkehrsmenge bei 2.590.244 Tonnen. Verbunden mit der Zunahme von Elektroaltgeräten erhöht sich auch […] Anzahl defekter Geräte. Hier stagniert die Sammelquote von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Deutschland, da deren fachgerechte Entsorgung nicht im ausreichenden Umfang erfolgt oder diese Geräte ungenutzt
Wärmesektor (Heizen und Kühlen) stagniert seit über einem Jahrzehnt. Obwohl die Wärmeversorgung in Deutschland rund 50 Prozent des Energieverbrauchs ausmacht, besteht hierzulande aufgrund des jahreszeitlichen […] Monitoring saisonaler Wärme- und Kältespeicherung zur Demonstration eines Aquiferspeichers in Deutschland (DemoSpeicher) 16:30 Uhr Optimierte Integration thermischer Aquiferspeicher in Fernwärmesysteme
2011 Nutzen- und Wirkungscontrolling Mit Beschluss des Deutschen Bundestags zum "Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" wurde Anfang 2009 auch das IT-Investitionsprogramm auf […] n und Prognosesystem - Pilotierung Mit Beschluss des Deutschen Bundestags zum "Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" wurde Anfang 2009 auch das IT-Investitionsprogramm auf […] autonomes Liefersystem in verschiedenen Pilotstädten: Esplugues de Llobregat, Spanien, Hamburg, Deutschland, und Debrecen, Ungarn. Dieses autonome Zustellsystem basiert auf der Zusammenarbeit zwischen einem
Der Bau von CR in verschiedenen Größen erfolgte ab 2006 im Rahmen verschiedener Projekte mit der Deutschen Steinkohle AG im Ruhrgebiet und dem Saarland. Im Ruhrgebiet begann der Einsatz im Jahr 2006 mit […] Sensoren und CR zusammengestellt. Abb. 4: Corner Reflektor im Saarland Im Saarland erfolgte für die Deutsche Steinkohle AG ab 2010 im Bergwerk Saar, Nordfeld, die Installation von 5 CR (optimiert für C-Band) […] von vertikalen Bodenbewegungen im Bereich der Emscher (Ruhrgebiet)) zur Nutzung von Daten des deutschen Radarsatelliten TerraSAR-X sollten Bodenbewegungen infolge des Baus eines unterirdischen Emsche
te einer integrierten Strategie für Klimaschutz und Atomausstieg in Deutschland , Untersuchung im Auftrag von Greenpeace Deutschland, Flensburg, 2000 (gem. mit O. Hohmeyer und A. Schweiger). Der Energy […] Jg. 49 (1999), Nr. 4, S. 241-246. Elemente eines Fördermodells für die erneuerbaren Energien in Deutschland , Energiestiftung Schleswig-Holstein (Studie Nr. 6), Kiel, 1999. Märkte für grünen Strom - Vom […] Werner Möhring-Hüser). Energieeffizienz im liberalisierten Markt: Ein Energie-Effizienz-Fonds für Deutschland , Energiestiftung Schleswig-Holstein, Kiel, 1999 (gem. mit Klaus Wortmann und Holger Krawinkel)
ttensten Endlagerprogramme der Welt. Am 12. Juni wurden zwei Anlagen besichtigt, die es so in Deutschland nicht gibt und voraussichtlich auch nicht geben wird: Im Oberflächenlager Centre de stockage de
in das Forschungsprojekt Bio-BZ eingebracht. Das Projekt unter der Leitung des CUTEC gewann den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018. Common-Link AG Teilprojektleiter: Dipl.-Ing. Wolfgang Schläfer Koellenstraße
Clausthal/Berlin. Die Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, eine der führenden deutschen Recyclingtagungen, fand am 11. und 12. März zum mittlerweile zwölften Mal statt. Seit Anbeginn steht sie unter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.