fe in der Türkei und Syrien abgegeben werden. Inzwischen sind 900 Euro an das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen worden. Normalerweise werden die Spendeneinnahmen aus den Konzerten, zu denen
des Forschungskonzepts „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft“. Angestrebt wird der Umbau der deutschen Wirtschaft von einer linearen Wirtschaftsweise zu einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft
Ketten: Diese Gesichtspunkte bildeten den roten Faden dieses Tages. Vertreter der EU-Kommission, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und von „greenBatt“, einem Cluster des Bundesforsc
und Hochschulen ist das Ranking der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse sind unter www.zeit.de/che-ranking abrufbar sowie im ZEIT-Studienführer
der aus eine sportlichen Oberharzer Familie stammt. So ist die jüngere Schwester Carolin mehrfache deutsche Nachwuchsmeisterin im Biathlon. Bei den Frauen, die in der Leistungsklasse 8,6 Kilometer zurücklegen
zahlreiche Plätze für Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten sowie Einstiegsstellen. Denn die deutsche Wirtschaft befindet sich im Aufschwung. „Gut ausgebildete, motivierte Ingenieure, Naturwissenschaftler
und Hochleistungsbohrtechnik“ (gebo) im Blickpunkt. Er verfolgt das Ziel, tiefe Erdwärme in Norddeutschland durch verbesserte Bohrtechnik wirtschaftlich nutzen zu können. Den aktuellen Stand des Projektes
mit der Abteilung „BWL und Unternehmensführung“ des TU-Instituts für Wirtschaftswissenschaft. Deutschlandweit nehmen an dem Planspiel, das vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird, rund 150 Hochschulen
die Durchlässigkeit der Bildungsstufen. Diese Chance sollten wir im Sinne einer Bildungsrepublik Deutschland unbedingt ausschöpfen“, sagte Dienel. Wem dies nicht gelänge, der bleibe über kurz oder lang im
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.