nister Olaf Lies. Vom Innovationsgeist, der im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Energie-Campus in Goslar herrscht, verschaffte sich Minister Mohrs einen persönlichen Eindruck. Gemeinsam mit […] Digitalisierung für eine nachhaltige Gesellschaft.“ Die Ostfalia-Präsidentin Prof. Rosemarie Karger: „Energie und Mobilität sind von hoher gesellschaftlicher und ökologischer Bedeutung und stellen wichtige
Darstellung ab. Prof. Dr.-Ing. Hubert Schwarze, TU Clausthal, Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen Tribology meets Numerics Die gesteigerte Leistungsdichte im Bereich der Computerhardware […] abhängigkeit der Prozesse wird durch zusätzliche (partielle) Differentialgleichungen für den Energieumsatz berücksichtigt. Durch einige vereinfachte Annahmen können damit Kennwerte zur Vorhersage der
nister Olaf Lies. Vom Innovationsgeist, der im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Energie-Campus in Goslar herrscht, verschaffte sich Minister Mohrs einen persönlichen Eindruck. Gemeinsam mit […] Digitalisierung für eine nachhaltige Gesellschaft.“ Die Ostfalia-Präsidentin Prof. Rosemarie Karger: „Energie und Mobilität sind von hoher gesellschaftlicher und ökologischer Bedeutung und stellen wichtige
TU Clausthal ein. Wir sehen, dass Fragen zur Ressourceneffizienz, des Klimawandels oder der Energieversorgung nur gemeinsam gelöst werden können.“ Gerade vor dem Hintergrund der Ausrichtung der TU Clausthal […] Clausthal kommen. „Ihr seid die künftigen Führungskräfte, die die Innovation in der globalen Elektroenergiebranche vorantreiben werden,“ betonte Frau Schattauer. Es folgten weitere Besuche an der Southwest
Umweltminister Stefan Wenzel. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur, das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie das Wirtschaftsministerium mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig […] Klimawandel (Climate-KIC), Informations- und Kommunikationstechnologien (EIT ICT Labs) und innovative Energien (KIC InnoEnergy). Im Rahmen des neuen Netzwerks für den Rohstoffsektor vereint das Zentrum in Belgien
Engineering Technische Universität Clausthal Weiterlesen Prof. Dr.-Ing. Andreas Reinhardt Abteilung Energieinformatik Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Weiterlesen Prof. Dr.-Ing. Christian […] t Clausthal Weiterlesen PD Dr.-Ing. habil. Marco Mancini Arbeitsgruppe CFD Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik Technische Universität Clausthal Weiterlesen Dr. Robert Mettin Ar […] Clausthal-Göttingen Technische Universität Clausthal Weiterlesen Hooman Sarvghadi, M.Sc. Abteilung Energieinformatik Institut für Informatik Technische Universität Clausthal Weiterlesen Vasiliy Seibert, M.Sc.
Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik (IMWI) Hochschule Osnabrück Laborbereich Elektrische Energietechnik TU Braunschweig Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) Universität Hildesheim
Tenure Track W2) Methoden und Anwendungen des maschinellen Lernens (W3) Institut für Informatik: Energieinformatik (W3) Technische Informatik und Robotik (W3) Institut für Elektrische Informationstechnik: K
das: Wie kann man Informationstechnologien sinnvoll einsetzen, um den Klimawandel zu verlangsamen, Energie zu sparen, bessere Produkte zu bauen und damit unseren Wohlstand langfristig zu sichern? Dabei wird
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.