limits of stochastic gradient descent“ Mittwoch, den 26. Juni 2024, Konferenzraum (R107), 17 Uhr Professor Dr. Ralf Kornhuber , AG Numerische Analysis Partieller Differentialgleichungen, FU Berlin mit dem
Beteiligt an dem Projekt sind Professorin Babette Tonn, Leiterin der Abteilung Gießereitechnik, Professor Harald Schmidt, Leiter der AG Festkörperkinetik sowie Juniorprofessorin Nina Merkert, Vorstands
Forschungseinrichtungen eine Gefährdung des Wissenschaftsstandortes Niedersachsen. Der LHK-Vorsitzende Professor Wolfgang-Uwe Friedrich erklärt: „Die Politik fördert in verantwortlicher Weise die Wirtschaft des
unterstützt. Zum Thema „Die Recyclingregion Harz - Auf dem Weg zum Silicon Valley des Recyclings“ wird Professor Daniel Goldmann (TU Clausthal) einen Vortrag halten. Außerdem spricht beispielsweise Dr. Sebastian
klimaverträgliche, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung gesichert werden“, betont EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck. Daraus erwachsen neue Herausforderungen an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Naturwissenschaft, obwohl diese nicht immer mit der Wirklichkeit in der Natur übereinstimmt, wie Professor Balck am Beispiel der Hummeln erklärt. Denn physikalisch gesehen seien die dicken Brummer zwar zu
anschließend möglich, kleinste Höhenveränderungen bis in den Millimeterbereich zu bestimmen“, sagt Professor Wolfgang Busch vom Institut für Geotechnik und Markscheidewesen (IGMC) der TU Clausthal. Das Institut
sowie ein Austauschforum, eine Posterausstellung und einen Info-Markt vor. Der Keynote-Vortrag von Professor Jürgen Handke (Philipps Universität Marburg, Ars Legendi-Preisträger) als externem Vortragenden
Studiengänge werden die Auslastung der Universität weiter verbessern. Der Präsident der TU Clausthal Professor Edmund Brandt begleitet derzeit Ministerpräsident Christian Wulff in China, um dort Kooperationsverträge
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.