kten und Felsböschungen, der Bewertung geogen bedingter Risiken, Bergbaufolgen, der Nutzung von Energie- und Hartgesteinsrohstoffen sowie seit jüngster Zeit mit Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe
Lehre kam 2013 der Lehrpreis der TU Clausthal für die Veranstaltungsreihe „Forum Umwelt- und Energietechnik“ hinzu. Auf diesen Auszeichnungen möchte sich Umweltwissenschaftler Carlowitz aber auch in Zukunft
vom Göttinger Theodor-Heuss-Gymnasium interessierte sich ganz konkret für eine Studienrichtung: Energie und Rohstoffe. Außerdem erklärte die Göttinger Gruppe: „Bei uns zu Hause haben wir eine große Uni
Im Sektor Arbeitswelt beschäftigt sich ein Schüler aus Uelsen mit „Dezentraler regenerativer Energieversorgung im Baustellenbereich“. Weitere Kategorien, in denen die 15- bis 22-Jährigen ihre Ideen und
Lithium-Ionenleitung, die zum Beispiel in Lithium-Ionenbatterien zum Einsatz kommt, die wiederum als Energiespeicher in tragbaren elektronischen Geräten (Handy, Notebook, Digitalkamera) und im Transportwesen (
TU-Institut für Wirtschaftswissenschaften und bis Anfang dieses Jahres Dekanin der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. Nur beim Indikator „Laborausstattung“ rangiert die TU nicht in der
ssenschaften, verfahrenstechnischer Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Energie und Rohstoffe und Mathematik sowie Informatik. In einem vergleichenden Gutachten habe die Informatik
machen Autokarosserien leichter, Solarmodule effizienter und Windkraftanlagen robuster. Für die Energiewende sind sie – ebenso wie für die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland – unabdingbar
zahlen zu müssen. Beides hat die Gruppe um die Professoren Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften, und Wolfgang Pfau erreicht. Die Universiti Sains Malaysia ist die
llerfeld: A - Campus Zentrum B - Campus Aula C - Campus Feldgraben D - Campus Tannenhöhe E - Energie-Campus Goslar F - Campus Drilling Simulator Celle Innerhalb dieser Bereiche sind die Gebäude durchnummeriert
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.