(IPC / Gebäude C8), Seminarraum im 2.Stock Trainer: Prof. Dr. Diethelm Johannsmann Kurssprache: Deutsch/Englisch Rhythmus : regelmäßig Arbeitseinheiten: 8 Anmeldung bis zum (24.10.2024). Maximale Teilnehmerzahl
Ort: Online und Drillingsimulator Celle (Präsenz) Rhythmus: regelmäßig/pro Semester Kurssprache: Deutsch Anmeldeformular für Weiterbildungskurs GEOThermie4All Das Institue of Subsurface Energy Systems (ITE)
als „erste Frau“ in ihrem Bereich bezeichnet wird, Prof. Hoai Nga Nguyen , einer Professorin in Deutschland und Südostasien, und Thomas Ahlbrecht , einem Förderer von Frauen und Entscheider, wurden individuelle
chaftliches Zentrum (Gebäude C9), Arnold-Sommerfeld-Str. 6 Trainer: Arvid Nienhaus Kurssprache: Deutsch Rhythmus : unregelmäßig Arbeitseinheiten: 2 Anmeldung bis zum 03.03.2025 über das Anmeldeformular
Nature und Elsevier publizieren Wissenschaftler*innen an mehr als 1.000 DEAL-Einrichtungen in Deutschland in Tausenden qualitätsgeprüften Zeitschriften aller Fachrichtungen direkt Open Access. Erfahren
Mitbegründer der Plattform „Male Feminists Europe“ und ehrenamtliche Botschafter für HeForShe Deutschland berät Organisationen zu den kulturellen und individuellen Rahmenbedingungen für eine geschlech
Kooperation mit der Clausthaler RKS angeboten wird, ist offen für Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland sowie aus dem europäischen Ausland. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Interesse an chemischen
aller Teilnehmer vorangebracht werden“, so Professor Dr. Hartmut Weyer, Direktor des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal und verantwortlicher Organisator der
allem die Studienbedingungen attraktiv gehalten und die Einmaligkeit dieses Studienprofils in Deutschland besser kommuniziert werden. Gelobt wurde zwar die gute Studierbarkeit in Clausthal und die Bet
Übersicht der Zahnärzte angezeigt. Weitere Details - zum Beispiel, dass die App auch von Menschen ohne deutsche Sprachkenntnisse genutzt werden kann - ließ sich die Wissenschaftsministerin von Tim Warnecke, M
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.