seine Fähigkeiten im Kampfsport zu verbessern, sondern auch seine allgemeine Fitness zu verbessern. Jeder ist zu dem Training willkommen, egal ob er schon Erfahrungen in einer Kampfsportart hat oder noch nicht […] Equipment benötigt (auch Sportschuhe werden nicht gebraucht). Training Di. 19:00 – 21:00 Uhr TUGym siehe ÜL Fr. 19:00 – 21:00 Uhr TUGym siehe ÜL Obmann Jan Hirsch muaythai @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner […] Muay Thai Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Beim Muay Thai Training trainieren wir Schläge und Tritte. Diese trainieren wir sowohl an Boxsäcken als auch gemeinsam mit einem
seine Fähigkeiten im Kampfsport zu verbessern, sondern auch seine allgemeine Fitness zu verbessern. Jeder ist zu dem Training willkommen, egal ob er schon Erfahrungen in einer Kampfsportart hat oder noch nicht […] benötigt (auch Sportschuhe werden nicht gebraucht). Training Di. 19:00 – 21:00 Uhr TUGym siehe ÜL Fr. 19:00 – 21:00 Uhr TUGym siehe ÜL Obmann Alexander Uhl muaythai @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner […] Muay Thai Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Beim Muay Thai Training trainieren wir Schläge und Tritte. Diese trainieren wir sowohl an Boxsäcken als auch gemeinsam mit einem
Jazz Dance Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Jazz Dance ist eine junge Tanzsportart, die sich durch Kunst und Sport auf der Tanzfläche ausdrückt. Der Tanzstil beinhaltet Elemente […] amerikanischen Tanzstilen. Charakteristisch ist die Verbindung von Tanz und Akrobatik, von Kunst und Sport. Ursprünglich war die musikalische Grundlage die Jazzmusik, heute werden in der Regel Pop- bzw. RnB-Lieder […] stärkenden Musik. Training Do. 20:00 – 22:00 Uhr TU Gym siehe ÜL Obfrau Adriana Ilina jazz-dance @ sport.tu-clausthal . de Übungsleitende Adriana Ilina, Anastasia Lupita Widowati, Helene Nicolai
Dance Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Jazz/Modern Dance ist eine junge Tanzsportart, die sich durch Kunst und Sport auf der Tanzfläche ausdrückt. Der Tanzstil beinhaltet […] amerikanischen Tanzstilen. Charakteristisch ist die Verbindung von Tanz und Akrobatik, von Kunst und Sport. Ursprünglich war die musikalische Grundlage die Jazzmusik, heute werden in der Regel Pop- bzw. RnB-Lieder […] Musik. Training Fr. 19:00 – 21:00 Uhr TU Gym siehe ÜL Obfrau Adriana Ilina jazz-modern-dance @ sport.tu-clausthal . de Übungsleitende Adriana Ilina, Anastasia Lupita Widowati, Helene Nicolai
an: SITUC@tu-clausthal.de . Weitere Informationen im Netz auf der Seite des Sportinstituts unter: www.sport.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 […] Jugendliche bis 14 Kilometer für Männer im Leistungslauf. Teilnehmen können Freizeit-, Breiten- und Leistungssportler sowie Inline-Skater. Aufgrund des Laufs sind die betroffenen Straßen im Feldgrabengebiet am […] Zielpunkt werden Bratwurst, Kuchen und Getränke verkauft. Anmeldungen für den Campuslauf, der vom Sportinstitut der TU Clausthal veranstaltet wird, sind möglich ab 13.30 Uhr am Start- und Zielpunkt. Leistungsläufer
t erfolgen. Daher wird zum Vergleich zum Pipeline-Transport zusätzlich der Transport des CO2-Stroms per Schiff betrachtet (im Offshore-Teil des Transportweges). Publikationen Hagemann, B., Strobel, G. […] e in den abgeschiedenen CO2‐Strömen unterschiedlicher Emittenten eines regionalen Clusters auf Transport, Injektion und Speicherung Laufzeit 01.07.2015 – 30.06.2018 Leitung Prof. Dr. Leonhard Ganzer Birger […] abgeschiedene CO2‐Ströme unterschiedlicher Quellen für eine Zusammenführung in eine gemeinsame Transport‐ und Speicherinfrastruktur genügen sollen. Da CO2‐Ströme der unterschiedlichen Quellen verschiedene
alen Zentrum Clausthal (IZC) und beim Sportinstitut der Universität bedanken, ohne die seine WM-Teilnahme nicht möglich gewesen wäre. „Internationalität und Sport haben an der TU Clausthal eine große […] sich in das umfangreiche Sportangebot der TU einbringen, andererseits geht ihm eine große Idee durch den Kopf. Da der Clausthaler Student auch Kampfrichter in seiner Sportart ist und gute Beziehungen zum […] der TU Clausthal.“ Bei diesem visionären Vorschlag hörte Sportreferent Tim Herzog, der Naderivarandi seitens des Clausthaler Hochschulsports gratulierte, genau zu: „Das klingt sehr interessant.“ Vielleicht
Anmeldesystem Hochschulsport. Jeder hat wohl schon mal im Garten oder am Strand eine Frisbee geworfen, aber das soll ein richtiger Sport sein? Ja, sogar ein sehr dynamischer Mannschaftssport mit hohem Spaß- […] eine tolle Balance zwischen sportlichem Ehrgeiz (Laufen und Taktik) und Fairness. Training Do. 19:00 – 21:00 Uhr TU Rasen siehe ÜL Obmann Jan Hirsch frisbee @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan
Parkplatz der TUC Sporthalle, Gerhard-Rauschenbach-Straße 20, 38678 Clausthal-Zellerfeld Wir laufen um 17:00 Uhr (!) umgezogen los. Wir kommen ca. gegen 19:00 Uhr wieder an der Sporthalle an. Duschen und […] und Umziehen ist im Sportinstitut möglich. Bei Unwetter fällt das Training aus. Trainingszeit: Dienstag 17:00 bis 19:00 Uhr Obmann Sebastian Sdrenka traillauf @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan […] Traillauf Wöchentliche Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . WICHTIG: Aktuell gibt es für das Training eine Stirnlampenpflicht. Eine Teilnahme ohne Stirnlampe ist nicht möglich. Wie schaut
Langlauf-Kurs Skating für Anfänger und Fortgeschrittene (Tageskurs) Anmeldung über das Anmeldesystem Hochschulsport . Der Skilanglauf-Skating-Kurs richtet sich vorrangig an Personen, die die Skating-Technik erlernen […] bzw. 1,50 €**) Benutzergruppe C: 35,00 € zzgl. HSP*-Tageskarten (à 3,00 € bzw. 2,50 €**) *HSP: Hochschulsport **Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Rentner, Behinderte, Arbeitslose sowie Studierende, […] tu-clausthal . de . Teilnehmerzahl mindestens 4 Personen fileadmin/Sport/documents/Hochschulsport/Formulare_und_Dokumente/Anmeldebedingungen_-_WS_24-25.pdf Anmeldebedingungen Freizeitkurse fileadmin/Sport/d
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.