Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz sowie neuartige Materialien und Prozesse. Auch Robin Kohlhoff, 1. Vorsitzender des ChemieNetzwerks, unterstrich die Bedeutung der Branche: „Die chemische Industrie in
Ein Weltklassesprinter wie Olympiasieger Usain Bolt schafft 35 Kilometer pro Stunde, ein Fußball kann beim Freistoß auf mehr als 100 km/h beschleunigt werden. Die Geschwindigkeit eines fliegenden Kork
Sat.1 ist bereits der vierte TV-Sender, die in diesem Jahr das Problem des Schlangestehens mit einem Film aus Clausthal-Zellerfeld aufgreift. Zuvor wurden schon Beiträge im ORF, Österreichs größte Run
Nach dem Kickoff-Meeting Ende Februar in Goslar haben sich die Projektteilnehmer Ende Mai erstmals in dem Druckluftspeicherkraft im Landkreis Wesermarsch getroffen. „Huntorf2020“ wird im 6. Energiefor
n an der Universität in Marburg. An der TU Clausthal war die Stelle des Universitätspräsidenten am 1. Oktober 2018 vakant geworden, nachdem Professor Dr. Thomas Hanschke die Altersgrenze erreicht hatte
Beiträge zur 1. Grubenwassertagung kassel22 Nachwuchswissenschaftler:innen bringen sich ein Bei der ersten Grubenwassertagung kassel22 stellten zwei Nachwuchswissenschaftler:innen ihre Forschung vor. Thorben
bewerten und praxisrelevante Ansätze zu entwickeln. Zeitplan & Modulübersicht Modulblatt M1 - Modulblatt Std.Plan M1 - Std.Plan & Modulübersicht Kontakt Telefon: +49 5331 939-39610 Fax: +49 5331 939-39612 […] M1: Planung und Betrieb geothermisch gespeister Wärmenetze Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Lars Kühl Beschreibung: Der Weg zu einer treibhausgasneutralen Energieversorgung der Gebäude führt über die Nutzung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.